http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0336
Im Frühjahr 1966 wurden die Einrichtungen des Munitionslagers wieder
entfernt.
Unter Wasser stehende, im
Vulkangelände nodi heute
vorhandene alte Stollen aus
einer frühen Betriebsperiode
5. Vom städtischen Müllplatz zur geordneten Mülldeponie
des Ortenaukreises
Seit dem Jahre 1964 standen der Stadt Haslach keine geeigneten Schuttabladeplätze
mehr zur Verfügung, und der Gemeinderat beschloß 83 im
Januar 1965, auf dem Vulkangelände einen städtischen Müllplatz einzurichten
. Bereits ab 20. Januar 1965 wurde ein neben dem französischen
Munitionsdepot gelegenes Gelände als Schuttabladeplatz verwendet.84 Weil
die Müllplätze zahlreicher Gemeinden des ehemaligen Landkreises
83 Ratsprotokoll vom 12. 1. 1965, Ziff. 5, St. A. H.
84 Merkblatt der Stadt Haslach an alle Haushaltungen vom 15. 1. 1965, Spezialakten: Müllbeseitigung
und Müllverwertung 713/2—4, St. A. H.
334
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0336