http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0014
Dr. Erwin Dittler
zum 70. Geburtstag
Am 30. August 1981 konnte Dr. Erwin Dittler seinen 70. Geburtstag feiern. Er
gehört zu den produktivsten Historikern der Ortenau und hat eine große Anzahl
von Arbeiten in unserem Jahrbuch veröffentlicht. Von 1970 bis 1978 war
er Redakteur der „Ortenau" und hat sich um die Gestaltung und nicht zuletzt
um die Finanzierung unseres Jahrbuches große Verdienste erworben.
Nach dem Studium der Volkswirtschaft an der Universität Heidelberg legte-
Erwin Dittler 1934 die Diplom-Volkswirte-Prüfung ab und promovierte 1935
in Heidelberg zum Dr. rer. pol. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges arbeitete
Dr. Dittler an verschiedenen staatlichen Forschungsprojekten in Niedersachsen
und im Saarland. Als Soldat und Kriegsgefangener war Dr. Dittler
bis 1949 in Rußland. Nach dem Kriege war er der Bundesgeschäftsführer des
Deutschen Saarbundes. Seit 1964 war er im Schuldienst tätig und unterrichtete
an verschiedenen Schulen, zuletzt bis zu seiner Pensionierung 1976 an der
Handelslehranstalt und am Wirtschaftsgymnasium in Kehl.
Schwerpunkt von Dr. Dittlers historischer Arbeit ist die Jakobinerforschung.
Zahlreiche Untersuchungen über die Jakobiner am Oberrhein (Johann Georg
Friedrich List, General Johann Ernst Krieg, Johann Gottlieb Bärstecher, Rudolphe
de Rochebrune, Karl und Sebastian Fahrländer, Ernst Alexander Jä-
12
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0014