http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0016
Hugo Schneider
75 Jahre alt
Einer der aktivsten Mitarbeiter des Historischen Vereins für Mittelbaden, Studiendirektor
i.R. Hugo Schneider aus Achern, konnte am 20. April 1982 in
bewundernswerter geistiger und körperlicher Frische seinen 75. Geburtstag
feiern. Als Historiker hat sich Hugo Schneider besonders um die Geschichte
seiner Acherner Heimat verdient gemacht, was zahlreiche Aufsätze in der
,,Ortenau" dokumentierten: „Die Nikolauskapelle in Achern" (1974),
„Achern und die Klöster Hirsau und Reichenbach im Murgtal" (1977), „Die
Geschichte des Klosters Allerheiligen" (1978), „Die Reformation in der Land-
vogtei Ortenau unter besonderer Berücksichtigung von Achern" (1980), „Die
ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Illenau (1981). Seit 1979 redigiert Hugo
Schneider als Schriftleiter „Die Ortenau" und hat sich seither um die Gestaltung
unseres Jahrbuches große Verdienste erworben.
Nach seiner Schulzeit in Achern und Baden-Baden studierte Hugo Schneider
von 1926—1930 Geschichte, Deutsch und Englisch an den Universitäten Freiburg
und Königsberg. 1930 legte er das 1. Staatsexamen, 1932 das Referendarexamen
ab. Von 1932—1935 war er beim Herder-Verlag beschäftigt und arbeitete
als Redakteur am Großen Herder-Lexikon für Teilgebiete der Geschichte
, Vorgeschichte und Ethnologie. Von 1935—1937 war er Lehrer an einer
Privatschule. Als überzeugter Gegner des Nazi-Regimes kam Hugo
Schneider mit den NS-Gewaltigen in Konflikt. Ein Disziplinarverfahren wegen
„Zersetzung der weltanschaulichen gefestigten Schüler" wurde gegen ihn
angestrengt. Er wurde aus dem Schuldienst entlassen und bekam Unterrichts-
14
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0016