Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0037
gerischen und technischen Fortschritt entsprechen. Ein weiteres wichtiges Argument
sollte nicht außer acht gelassen werden: ein Krankenhaus ist nicht primär
als rentierliches Wirtschaftsunternehmen, sondern als eine soziale Einrichtung
zu verstehen, bei welcher der Nutzeffekt in der Gewinn- und Verlustrechnung
nur bedingt feststellbar ist.

700 Mio DM für den Kreisstraßenbau

Der Ausbau und die Erhaltung eines leistungsfähigen Netzes von Bundes-,
Landes- und Kreisstraßen ist Bestandteil wirksamer Strukturpolitik und effektiver
Wirtschaftsförderung.

Der Ortenaukreis hat in den letzten 10 Jahren das derzeit 267 km umfassende
Kreisstraßennetz mit einem Aufwand von rd. 100 Mio DM ausgebaut und unterhalten
. Etwa die Hälfte des Aufwandes erhielt der Ortenaukreis über Zuschüsse
des Bundes und Landes ersetzt.

Neubau der Gewerblichen Schulen Achern Aufnahme: Landratsamt

Berufsschulwesen — eine stetige Herausforderung

Der Ortenaukreis konnte vor 10 Jahren von den ehemaligen Landkreisen gut
funktionierende Berufsschulzentren in Achern, Kehl, Offenburg, Lahr und
Wolfach übernehmen, in denen heute über 17 000 Schüler unterrichtet wer-

35


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0037