Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0046
Abgegangene Siedlungen in der Altenheimer
Gemarkung

Wilhelm Marx

Die Besiedlung des Rieds in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

Die Zeit der ersten Besiedlung im Ried ist nicht bekannt. Daß sich aber schon
in grauer Vorzeit Menschen hier aufgehalten haben, zeigen die allerdings spärlichen
Bodenfunde auf der Niederterrasse und in der Rheinniederung. In Altenheim
wurde ein „Steinbeil aus der jüngeren Steinzeit (rund 3 000 bis 2 000
Jahre v. Chr.) gefunden. Es war nicht durchlöchert, sondern mußte in einem
durchlöcherten Stiel befestigt werden (die Wissenschaft hat für diese Form
den Namen Zungenförmiges Beil). Es bestand aus schwarzem, glänzend
geschliffenem Gestein und war etwa so lang wie ein Wetzstein zum Sensen-

Fachwerkhäuser in Altenheim

44

Aufnahme: Heinz Arbogast


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0046