http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0344
Triberg und Haslach über den Rensberg—Landwassereck ausbauen, denn erst
1839 wurde im Gutachtal die Straße zwischen Triberg und Hornberg (die heutige
B 33) trassiert. Jene Höhenstraße führte am „Huberfelsen" vorbei und
erhielt später den Namen „Huberweg".
Das Heimatmuseum in Steinach i. K.
Franz Schindler
Am 7. August 1976 konnte die Gemeinde Steinach ein kleines Heimatmuseum
eröffnen. Es befindet sich im Gebäude hinter dem Hotel'„Schwarzer Adler",
das von der Familie Kälble zur Verfügung gestellt wurde.
Zunächst galt es, das Haus „museumsreif" umzugestalten. Es wurde von 38
Frauen und Männern aus Steinach, die sich „Museumsfreunde" nannten, in
ca. 650 freiwilligen Arbeitsstunden renoviert und als „Heimatmuseum" eingerichtet
. Die Hauptinitiatoren Peter Schwörer und Erich Obert hatten bereits
Ende 1975 die Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen, damit die Planung ausge-
Steinacher,, Fledermaus'' Steinacher,, Klausen bigger''
Fotos: Werner Kinnast, Steinach
342
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0344