Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 24
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0024
Bei den Mittelalterlichen Winzertagen drängten sich, wie in den Jahren zuvor, die Besucher
durch das Museum, lösten das Museumsquiz und freuten sich über gewonnene
Preise. Die Sonderausstellung zu diesem Anlaß hatte das Thema: der Imker und seine
Bienen. Karl Schwab und Willi Daferner mit seiner Schülergruppe forschten weiter
nach dem genauen Verlauf des nicht mehr vorhandenen Teilstückes der Stadtmauer.
Das Ziel der Tagesfahrt 1986 waren die Ausgrabungen der römischen Siedlung im heutigen
Äugst, Rheinfelden, Burg Rötteln und das blühende Markgräflerland.

U. Schäfer

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0024