Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 203
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0203
2 Vgl. H. Schmid, Die Säkularisation der Klöster in Baden 1802—1811. Überlingen 1980

3 Taufbuch der Pfarrei Offenburg 1746—1786, S. 352 r (Stadtarchiv Offenburg = StA OG)

4 J. König, Necrologium Friburgense 1827—1930, aus: Freiburger Diözesanarchiv 17/1885, S. 16

5 Statistische Darstellung des Erzbisthums Freiburg für das Jahr 1828. Freiburg 1828, S. 207

6 Schematismus der Geistlichkeit der Erzdiözese Freiburg 1836. Freiburg 1836, S. 132

7 Statistisches Handbuch der Erzdiözese Freiburg 1847. Freiburg 1847, S. 76

8 1806. XII. 11 (St A OG 4/1133)

9 1816. IX. 16 (Erzb. Archiv Freiburg 9288)

10 Vgl. Lexikon für Theologie und Kirche. Band 10. Freiburg 1965, Spalte 983/984

11 1838. III. 7 (Pfarrarchiv Hl. Kreuz Offenburg. Protokoll des Kirchenfonds pro 1838, Ziffer 34)

12 1844. I. 4 (Erzbischöfliches Archiv Freiburg 9288)

13 1846. IV. 3 (St A OG 42,5/8236, 1851)

14 1846. VII. 16 (Pfarrarchiv Hl. Kreuz Offenburg. Rubrik XII)

15 1825. VIII. 22 (St A OG, Stadtraths-Protokoll 1825, Ziffer 298)

16 1826. III. 17 (St A OG, Stadtraths-Protokoll 1826, Ziffer 77)

17 Offenburger Gutleuthausschaffnei-Rechnung vom 23. 4. 1825 bis 23. 4. 1826, S. 76 (St A OG)

18 Die Titelblätter seiner Rechnung lauten: „Rechnung des Abbe Fischers dahier über alle Einnahm
und Ausgaben, welche sich vom . . . März . . . bis . . . April . . . bei hiesigem Armenfond
ergeben haben."

19 Gutleuthausschaffnei-Rechnung 1826/1827, S. 78 und Beilage Nr. 41/42; a.a.O. 1827/1828,
• S. 71/72 und Beilage Nr. 52; a.a.O. 1828/1829, S. 65 und Beilage Nr. 48

20 Armenfonds-Rechnung 1830/1831. Vorbemerkungen (St A OG)

21 1831. IV. 18 (Raths-Protokoll 1831, Nr. 182; St A OG)

22 1831. VI. 10 (a.a.O. Nr. 233)

23 Vereinigte Armenfonds-Rechnung 1832/1833, Vorbericht (St A OG)

24 Armenfonds-Rechnung 1831/1832 (St A OG)

25 1839. I. 9 und 1839. III. 6 (St A OG 3/78)

26 1842. II. 17 (Pfarrarchiv Hl. Kreuz Offenburg, Rubrik XIX)

27 Armenfonds-Rechnung 1852/1853, S. 2 (St A OG)

28 a.a.O. S. 208

29 Der Ortenauer Bote Nr. 27 vom 4. April 1851, S. 252

30 Sterbebuch der Pfarrei Offenburg 1841—1857, S. 316 (St A OG S. 7)

31 Realabteilung des Vermögens von Abbe F.X. Fischer 1851—1853 (St A OG 4/3141—1)

32 St A OG 42,5/8236, 1851

33 St A OG 42,5/8256, 1853

34 Vgl. O. Kähni, Offenburg und die Ortenau. Offenburg 1976, S. 235

35 Bad. Generallandesarchiv Karlsruhe Abtg. 368, Zugang 1909/35, 2194

36 Pfarrarchiv Hl. Kreuz. Rubrik XXIV

37 Die entscheidenden Hinweise auf diesen Künstler und die Ermunterung zu diesem Beitrag verdanke
ich Herrn Prof. Hermann Brommer aus Merdingen

38 Vgl. F. von Weech (Hrg.), Badische Monographien. Zweiter Theil. Heidelberg 1875,
S. 89/90; ders., Badische Biographien. Band II. Karlsruhe 1881, S. 89/90; Allgemeine Deutsche
Biographie, Band 22, Leipzig 1885, S. 206/207; K. Thieme — F. Becker, Allgemeines
Lexikon der bildenden Künstler. Band 25. Leipzig 1931, S. 109 und J. Sauer, Die kirchliche
Kunst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Baden, in: FDA 59/1932, S. 210

39 Vgl. J. Sauer, Die kirchliche Kunst S. 210

40 Vgl. J. Binder (Hrg.), Der Landkreis Sigmaringen. Stuttgart 1981, S. 182

41 Vgl. F. v. Weech, Bad. Biographien, Band II, S. 90

42 Vgl. Allgemeine Deutsche Biographie, Band 22, S. 207

43 Vgl. J. Sauer, Die kirchliche Kunst S. 210

44 Vgl. Anmerkung 31

203


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0203