http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1988/0428
1330 Ersterwähnung Zells als Stadt
? -1802/03 -1806 Kurbadische Stadt Zell am Harmersbach
1806 - ? Großherzogliche Stadt Zell am Harmersbach
7-1935 Stadtgemeinde Zell am Harmersbach
1935 — 1949 Gemeinde Zell am Harmersbach
1949... Stadt Zell am Harmersbach
„ Unser Städtli"
Wir hörten viel von Rechtsfragen, Gesetzen, Verordnungen, Urkunden, Zahlen
und gerieten dabei vielleicht in Gefahr, die Begriffe „Stadt —Stadtgemeinde
— Gemeinde" zu sachlich und „kalt" zu nehmen.
Dazu aber gibt es nun zwei weitere — zwar nicht amtliche — Bezeichnungen
für unsern Ort:
„Unser Städtli" und
,,S' Zeller Städtli".
Und darin liegt „Wärme", Liebe zur Heimat, Herz und Gemüt, Geborgenheit
und für den Zeller in der Fremde: Heimweh...
Und „z'Hasle, Huse, Schilde" wird's ähnlich sein!
Anmerkungen und Quellen:
1 Amtliches Verkündigungsblatt der Stadtgemeinde Zell a.H. und umliegenden Gemeinden,
2. Jahrgang, Nr. 53
2 Stadtarchiv Zell a.H. — Akten IV/1 Allgemeine Gemeindesachen Nr. 5 — Verleihung des
Stadtrechtes 1949
3 Schreiben des Regierungspräsidiums an den Historischen Verein Zell a.H. (16/21/0038
vom 10.7. 87)
4 Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt 3. 11. 1948 — 3. Jahrgang Nr. 38
5 Mitteilung des Regierungspräsidiums an B. Sandfuchs
6 Vgl. 2
7 Vgl. 2
8 Ruth Baitsch, Chronik der Stadt Zell a.H. Stadtverwaltung Zell a.H., 1970, Seite 49 (mit
Bild „Staatsbesuch")
9 Amtsrevisorat Gengenbach, Stadtgemeinde Zell, Bürger-Uhlander-Rechnung
10 Godehard Grimm, Zell am Harmersbach. Zell 1970, Seite27
11 C. Fischer, Zell am Harmersbach anno 1813, Sonderdruck der „Schwarzwälder Post"
12 Franz Disch, Chronik der Stadt Zell am Harmersbach. Schauenburg Lahr, 1937, Seite 282
13 Schwarzwälder Post, Heimatzeitung für das Harmersbach-, Nordrach- und mittlere Kinzigtal
. Druck und Verlag Zell a.H.
14 Vgl. 1
15 Vgl. 10
16 Vgl. 13
17 Vgl. 2
18 Vgl. 2
19 Kopie der Hausacher Urkunde
428
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1988/0428