http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0022
18. 3. 89 Führung durch das Kloster Lichtental, Baden-Baden.
14. 4. 89 Dia-Vortrag ,,Bühl vor 30 Jahren" von Herrn Albrecht Kirschner
.
27. 5. 89 Führung durch die Klosterruine Allerheiligen mit Herrn Hugo
Schneider, Achern, als Ergänzung seines Vortrages zu diesem
Thema.
27. 9. 89 Wiederholung des Dia-Vortrages von Herrn Kirschner ,,Bühl vor
30 Jahren".
21. 10. 89 Führung durch das Kloster Schwarzach durch Herrn Michael
Rumpf, gleichzeitig „Die Geschichte des Klosters Schwarzach"
von Herrn Dr. Suso Gärtner.
27. 11. 89 Vortrag „Brauchtum zwischen Bühl und Schwarzach" von Herrn
Horst Rottmann.
Der Mitgliederstand konnte durch die intensive Werbung durch Herrn Rüdiger
Schmitt auf 85 Mitglieder erhöht werden.
Egon Schempp
Euenheim
Im Juni 1989 stellten Karl-Heinz Debacher und eine Gruppe ehrenamtlicher
Mitarbeiter im Rüster Rathaus unter dem Thema „Bilder von Alt-Rust" insgesamt
600 Fotos aus dem Dorfleben aus, die von der Bevölkerung zur Verfügung
gestellt worden waren.
Seit Mitte Oktober wird von einer neuen Arbeitsgruppe die Ausstellung
„Kardinal Rohan und der Herzog von Enghien - Emigrantenschicksale in
Ettenheim" vorbereitet, die im Rahmen des Ettenheimer Bärenbrunnenfestes
im September 1990 eröffnet werden soll.
Im Dezember 1989 stellte der Arbeitskreis „Stadtbild und Denkmalpflege"
im Bürgersaal die Ausstellung „Euenheims mittelalterliches Stadtbild" mit
Rekonstruktionszeichnungen von Kunstmaler Kurt Bildstein aus, die er in
Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis entworfen hat. Der von Franz Josef
Henninger zu diesem Thema in der Ortenau 1989 veröffentlichte Aufsatz
wurde für die Ausstellung als Sonderdruck neu herausgegeben.
Treffen des Arbeitskreises „Stadtbild und Denkmalpflege" im Januar 1990
aus Anlaß des 60. Geburtstags von Hubert Kewitz. Der Vorsitzende würdigte
die besonderen Verdienste von Herrn Kewitz um die Erforschung und
Darstellung der Ettenheimer Geschichte.
Mehrere Gespräche über denkmalpflegerische Aufgaben und Probleme
führten Mitglieder des Arbeitskreises mit Stadtbaumeister Eberhart; außerdem
wurde eine gemeinsame Begehung des Friedhofes wegen erhaltenswer-
ter Grabsteine durchgeführt.
22
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0022