http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0524
sollen." - „An der deutschen Uhrzeit fehlt eine Stunde: Die Stunde der
Vergeltung." — „Beim letzten Angriff auf Berlin haben die Engländer Heu
für die Esel abgeworfen, die noch an die Vergeltung glauben." — „Goebbels
wurde in Berlin ausgebombt. Er rettet zwei Koffer auf die Straße, geht aber
nochmals ins Haus, um andere Sachen zu retten. Als er zurückkommt, sind
beide Koffer gestohlen. Goebbels ist deshalb sehr unglücklich, weint und
klagt. Als ihn der Luftschutzwart frägt, was denn so Wertvolles in den Koffern
gewesen sei, antwortet er: In dem einen war die Vergeltung, in dem anderen
der Endsieg."
Noch im November 1943 beginnt der „Reichsnährstand" mit Strafverfahren
gegen Kleintierhalter, die mit einem Dutzend Stallhasen oder Hühnern die
Zwangsbewirtschaftungsvorschriften umgingen.244 Bei den bei Lörrach ansässigen
Schweizern, „die Angehörige bei der Wehrmacht oder Waffen-SS
stehen haben", erregt man sich darüber, daß man als Ausländer nicht von
der Weihnachts-Sonderzuteilung erfaßt werde.245
Der Zusammenbruch (1944/45)
1944 bringt im Juni den Beginn der Landung der Alliierten in der Norman-
die. Als Repressalie gegen Partisanen vernichten SS-Truppen das französische
Dorf Oradur-sur-Glane. Die Widerstandskämpfer des 20. Juli, die dem
NS-System ein Ende bereiten wollten, werden sofort nach dem Scheitern
des Attentats ermordet. Um einer Anklage vor dem sog. „Völksgerichtshof"
wegen Mitwisserschaft zu entgehen, begeht der „Wüstenfuchs", Generalfeldmarschall
Rommel, Selbstmord. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert
die letzte deutsche Offensive in den Ardennen (Unternehmen „Wacht am
Rhein").
Im März 1944 wird aus Freiburg, Karlsruhe und Gaggenau über die indischen
Kriegsgefangenen geklagt, die sich ständig auf die Genfer Konvention
berufen, nach der sie nicht zu arbeiten brauchen, und durch ihre religiösen
Gewohnheiten Vorrechte für sich in Anspruch nehmen würden.246 Leider
begegne die Bevölkerung den britischen Indern viel zu freundlich.
Aus dem gesamten badischen Raum kommen Klagen der Landwirte, die
selbst den notwendigsten Bedarf an landwirtschaftlichen Kleingeräten für
die tägliche Arbeit nicht mehr decken können.247 Es taucht das Gerücht
auf, daß feindliche Flieger Mittel versprühen würden, die die zu erwartenden
Ernten vernichten sollen248, andere Zeitgenossen bringen dies im
Raum Friedrichshafen mit der Vernebelung der Stadt in Verbindung... Die
schlechte Qualität minderwertiger Ersatzbrennstoffe führt dazu, daß zur Erreichung
der gleichen Energieleistung erhebliche Zusatzmengen an Transportkapazitäten
benötigt werden.248 In Kreisen des „Reichsnährstandes"
524
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0524