Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 637
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0637
schwere Schäden (Zerstörungsgrad 50%) erlitten, jene Freiburgs nur leichte
(Zerstörungsgrad 15%).221

Nach einem Treffen des C.S.T.C am 14. März diskutierte man über die
Frage, ob es sich noch lohnte, Filier Targets anzugreifen:

„It was suggested by the Enemy Objectives Unit of the Economic Warfare Dept. of the U.S.
Embassy that there was not sufficient movement in the areas involved to justify their further
attack."222

Aufklärungsflüge in der letzten Kriegsphase

Vom 28. Februar 1945 liegen zehn hervorragende Aufklärungsaufnahmen
vor (Abb. 5.1., zusammengefaßt223, siehe Bild-Bogen vor Buchdeckelseite
3), die zusammengesetzt eine komplette Überflugsequenz über die Bahnanlagen
ab Höhe der Windschläger Brücke bis zum Gelände südlich des
Stadtgebietes geben und so einen guten Gesamteindruck vom Zerstörungsgrad
aus der Luft vermitteln. Die Aufnahmen wurden im Überflug von
Nord nach Süd von einer Mosquito XVI der 540th Squadron R.A.F gemacht
. Die Maschine war mit ihrem Piloten, Flying Officer J.F. Samson

637


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0637