Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 22
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0022
Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelbaden
1990/91

Manfred Hildenbrand

Die Jahresversammlung des Historischen Vereins für Mittelbaden fand am
21. Oktober 1990 in Kehl statt. Dabei konnte der Verein auf das 80. Jahr
seines Bestehens zurückblicken.

Präsident Dr. Dieter Kauß gab bei der geschäftlichen Sitzung und Mitgliederversammlung
in seinem Rechenschaftsbericht bekannt, daß die Mitgliederzahl
des Vereins erfreulicherweise von Jahr zu Jahr steige. Mit 3483
Mitgliedern sei der Historische Verein für Mittelbaden der zweitgrößte
Geschichtsverein der Bundesrepublik Deutschland.

Rege Aktivitäten auf dem Gebiet der Heimatgeschichte und Denkmalpflege,
so Dr. Kauß, wiesen die Fachgruppen des Vereins auf. Aber auch die Mitgliedergruppen
bemühten sich sehr um die Erforschung der Lokal- und Regionalgeschichte
. Dies werde überzeugend im Jahrbuch „Die Ortenau"
1990 dokumentiert, welches den Rekordumfang von 687 Seiten aufweise.

Begrüßungsworte sprach bei der Mitgliederversammlung der Vorsitzende
der Mitgliedergruppe Kehl, Dr. Friedrich Fluhr, dessen Mitgliedergruppe
auf ihr siebzigjähriges Bestehen zurückblicken konnte. Der Bericht des Geschäftsführers
und Kassenwarts Theo Schaufler bewies, daß sich die Kassengeschäfte
bei ihm in guten Händen befinden, was auch durch die beiden
Kassenprüfer Dr. Ebner und Professor Silberer bestätigt wurde. Nach dem
Tode des bisherigen Redakteurs des Jahrbuches ,,Die Ortenau", Hugo
Schneider, hatte Karl Maier aus Appenweier das Amt des Redakteurs kommissarisch
übernommen. Er stellte das neue Jahrbuch vor.

Der stellvertretende Präsident Kurt Klein dankte Dr. Kauß für seinen unermüdlichen
Einsatz für den Historischen Verein und überreichte ihm ein Präsent
. Bei den anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft wurde der
bisherige Vorstand bestätigt. Somit wird der Verein in den kommenden drei
Jahren von folgenden Vorstandsmitgliedern geleitet: Präsident Dr. Dieter
Kauß, erster stellvertretender Präsident Kurt Klein, zweiter stellvertretender
Präsident Manfred Hildenbrand, Kassenwart und Geschäftsführer Theo
Schaufler, Redakteur für das Jahrbuch „Die Ortenau" Karl Maier.

Zum Ehrenmitglied des Historischen Vereins für Mittelbaden wurde der el-
sässische Historiker Eugene Kurtz (Straßburg) ernannt. Dies sei vor allem
auch ein Zeichen, so Dr. Kauß, für die enge Zusammenarbeit zwischen den

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0022