http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0046
— Alte Volksinstrumente vorgestellt und vorgespielt
(Helmut Moßmann, Schuttertal)
— Schuttertäler Bauern kämpfen um alte Waldnutzungsrechte
(Gerhard Finkbeiner, Schuttertal)
— Aus der Kirchen- und Schulgeschichte Schuttertals
(Gerhard Finkbeiner, Schuttertal)
Am 9. Dezember 1990 wurde von der Autorengemeinschaft Gerhard Finkbeiner
, Klaus Siefen und Erich Reinbold das neue ,,Heimatbuch Schuttertal
" (900 Seiten), eine Orts- und Familiengeschichte, der Öffentlichkeit
vorgestellt.
Gerhard Finkbeiner
Wolfach
1. Bemühung um Erhalt von Kleinkunstwerken.
2. Wiederherstellung einer Mühle in Kirnbach beim Jockelehof durch
Stadt Wolfach zusammen mit Kirnbacher Bürgern — hierzu Hof- und
Mühlengeschichte durch Mitglieder des Historischen Vereins erstellt.
- Einweihung am 16. 10. 1990 -
Ernst Bächle
Yburg
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Rebland:
Besichtigung des Museums in Kehl.
Besichtigung und Vortrag im Kloster Lichtental.
Vortrag von Kurt Klein: ,,Das Brot unserer Väter*'.
Vortrag von Konrad Velten: ,,Mühlen und Wasserwerke am Steinbach".
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein unter der Leitung von Dr. Brand-
stetter: ,,Mit dem Förster durch den Wald".
Wanderungen mit historischen Erklärungen von Karl Schwab und Konrad
Velten: ..Rund um den Odilienberg".
Für das Altenwerk Rebland Vortrag von Konrad Velten: ,,Mühlen und Wasserwerke
am Steinbach".
November 1990: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und dem Vortrag
von Dr. Brandstetter: ,,Der Stadtwald von Baden-Baden".
Regelmäßige Führungen durch das mittelalterliche Städtchen Steinbach.
Führungen durchs Städtel und das Museum für Schulklassen.
Ursula Schüfer
46
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0046