http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0192
Wappen des ,,unabhängigen" Ge- Aus: ,,Wiesbadener Kurier", 1981
orgien, 1991
Siegel des Fürsten Mstislow von Siegel von Moskau, um 1400
Kiew, um 1130 (vgl. Anm. 30) (vgl. Anm. 30)
sus, deren Land von den Nachbarn Georgien genannt wurde31 und diesen
Namen auch nach der Einverleibung in das russische Imperium ebenso benützt
hat wie die Republik Georgien (einheimisch Zakartvelos), als diese
Republik sich während des ersten Weltkrieges unabhänig machte stellte sie
der Welt das Wappen mit dem namengebenden Heiligen unter dem Himmelszelt
vor, auf das 1990 das „unabhängige" Georgien wieder zu-
rückgriff.32
192
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0192