Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 500
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0500
Was ihn wiederum in diese Gegend führte, bleibt ebenso wie sein früheres
Verweilen auf der Burg ungeklärt. Bei den beiden Lahrer Drucken — damals
hieß Lahr noch Lor - handelt es sich um lateinischsprachige Schulbücher
, die damals wohl viel verlangt und deshalb auch von anderen Druckern
hergestellt wurden. Als Schaffner 1515 wieder nach Straßburg zurückkehrte
, verließ nur noch ein Druck seine Werkstatt, und zwar im August. Über
sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.

Anmerkungen

1 Das Land Baden-Württemberg. Amtl. Beschreibung v. Kreisen u. Gemeinden. Bd. 6.
Reg.-Bezirk Freiburg. (S. 420) - Stuttgart 1982; Kewitz, Hubert: Das Schloß Dauten-
stein. - In: Burgen und Schlösser in Mittelbaden. (S. 341-344) - Offenburg 1984.

2 Im Generallandesarchiv in Karlsruhe und im Stadtarchiv Lahr fehlen Erkenntnisse über
Dutenstein als Druckort.

3 Stammtafel der Familie Lumbard. In: Kindler v. Knobloch, Julius: Oberbadisches Geschlechterbuch
. Bd. 2. (S. 540-543) - Heidelberg 1905.

4 Panzer, Georg Wolfgang: Annalen d. älteren deutschen Literatur. Bd. 1. (S. 272) —
Nürnberg 1788. (Neudruck)

5 Steiff, K(arl); Wilhelm Schaffner. - Allg. deutsche Biographie. Bd. 53. (S. 729) -
Leipzig 1907. (Neudruck)

6 Pietsch, Paul: Ewangely und Epistel Teutsch. Die gedruckten hochdeutschen Perikopen-
bücher (Plenarien) 1473-1523. (S. 39) - Göttingen 1927.

7 Benzing, Josef: Bibliographie strasbourgeoise. Bibliographie des ouvrages imprimes ä
Strasbourg (Bas-Rhin) au XVIesiecle. (S. 36, Nr. 157) - Baden-Baden 1981.

8 Der Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz in Berlin sei herzlicher Dank gesagt für die
Genehmigung zur Verwendung ihrer Kopie des Titelblattes und der letzten Seite des
Schaffner-Drucks (Signatur: 4° Dy 9090 R). — Gleicherweise ist der Württembergischen
Landesbibliothek, Stuttgart zu danken für die Überlassung einer Photographie
eines illustrierten Blattes.

9 Benzing, Josef: Die Buchdrucker d. 16. u. 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet.
2. verb. u. erg. Aufl. — Wiesbaden 1982.

10 Amelung, Peter: Dutenstein. — In: Lexikon d. gesamten Buchwesens. 2. völlig neube-
arb. Aufl., Bd. 2. Lfg. 13. (S. 400) - Stuttgart 1988.

500


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0500