http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0028
Oberharmersbach
Im Jahre 1991 wurden die Arbeiten für die Oberharmersbacher Ortschronik
nach knapp vierzehn Jahren abgeschlossen. Der 2. Band (1812-1991) wird
seit Dezember zum Verkauf angeboten.
Zum 11. Male erschien der Jahresrückblick, eine chronologische Auflistung
mit den wichtigsten Ereignissen im Vereinsleben und in der Gemeinde
, dieses Jahr mit einer ausführlichen Dokumentation der Hochwasserkatastrophe
vom Dezember 1991.
Karl August Lehmann
Oberkirch
5. Januar: Herr Gewerbelehrer Karl Ebert aus Zusenhofen, z. Zt. an einer
Schule in Montevideo tätig, hält anläßlich eines Heimaturlaubes einen
Lichtbildervortrag „Rätselhafte Osterinsel - Natur u. Kultur" -.
16. Januar: Winterfahrt über Schauinsland, Wiesental, Belchen nach Staufen
; Besichtigung der Weihnachtskrippe in der kath. Pfarrkirche sowie
Führung im alten Rathaus.
30. Januar: Diavortrag von Herrn Vajen über seine Reise nach Ischia und
Capri.
13. Februar: Aschermittwoch - Halbtags-Rätselfahrt. Auf etlichen Umwegen
führte der Weg letztlich nach Unterharmersbach zur Wallfahrtskirche
„Maria zu den Ketten". Interessante Führung durch die renovierte Kirche.
16. Februar: Herr Josef Haas hält Diavortrag über den Irak.
20. März: Tagesfahrt nach Speyer durch das nördliche Elsaß und die Südpfalz
. Geführte Dombesichtigung sowie Besichtigung des Kunsthistorischen
Museums. Auf der Rückreise noch kurzer Halt in Philippsburg.
23. April: Frühlingsfahrt ins schwäbische Barock zum Schloß und
Schloßpark Ludwigsburg, mit Führung. Auf der Rückfahrt noch interessante
Führung in der kleinen Stadt Markgröningen.
20. - 25. Mai: 6-Tagefahrt im Harz und nach Thüringen.
Standquartier Duderstadt bei Göttingen; l. Tag: Hinfahrt; Besichtigung der
Burganlage (später Kloster) Reinhausen.
2. Tag: Führung durch Duderstadt; Weiter über die ehemal. Grenze nach
Wernigerode (Fachwerkhäuser und interessantes Schloß); Danach Besichtigung
von Burg und Dom in Nordhausen.
3. Tag: Fahrt nach Weimar; Schloß Belvedere, Stadtbummel; Goethehaus,
Nationaltheater, Schillerhaus, Wohnhaus Lucas Cranachs d. Ä., Goethes
Gartenhaus. Weiterfahrt nach Gotha, dann über Kelbra nach Duderstadt.
2S
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0028