http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0509
Titelblatt zum „Lyrischen Kehraus" (1869) Repro: Verfasser
weiter unten berichtet werden soll. In dem Bändchen vom Kehraus findet
sich unter der Überschrift „Sentimentale Jurisprudenz" eine Versfolge, wo
der Dichterjurist Eichrodt listig Rechtspraxis und Poetik verknüpft hat. Nur
ein paar Strophen des Gedichts „Am Morgen" seien herausgegriffen:
509
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0509