Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 221
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0221
Die Schenkung von 1070 an das Hochstift Straßburg
und daraus entstandene Hoheitsrechte der Bischöfe
von Straßburg in der Ortenau

Hans-Martin Pillin

Seit dem Frühmittelalter war es das Bestreben der Bischöfe von Straßburg,
innerhalb des rechtsrheinischen Teils der Diözese Straßburg auch besitzrechtlich
Fuß zu fassen. Nach Teilerfolgen, die sich bis ins 8. Jahrhundert
zurückverfolgen lassen,' gelang der große Durchbruch im
Jahre 1070:2

Am 7. Oktober dieses Jahres schenkte der kinderlose fränkische Adlige
Siegfried der Kirche von Straßburg sein Ulmer Gut („predium Ulmena")
und die Burg gleichen Namens, d. h. die Ullenburg, mit allem Zubehör auf
gesetzmäßige Weise unter der Bedingung, daß er von Bischof Werner IL,
auf dessen Betreiben er dies hauptsächlich getan hatte, unter anderem das
geschenkte Gut als Lehen auf Lebenszeit zurückerhalte, jedoch ohne Verpflichtung
zum Kriegsdienst.

Die Ullenburg, aus: DAS AMPT UND VORST OBERKIRCH 1609 (Heimatmuseum
Oberkirch)

221


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0221