Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 325
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0325
%

^7 fM l

*Wt's, t/JLfJi&fif, &frj&i*ätx*. ,s&i^jLLd*4i*-. &vdc

Testament des Lazurus Rapp (Ausschnitt) GLA Karlsruhe

Sein nicht geringes Privatvermögen - über dreieinhalbtausend Gulden -
stiftete er, wie er bescheiden seinem Bischof gegenüber bekannte „ad pias
causas hie und anderswo", also für gute Werke.

In der Tat vergrößerte sich nach dem Tod von Hieremias Rapp, den er zeitlebens
verehrte, die Bibliothek um keinen einzigen Titel. Lazarus hatte
eben mehr caritative Intentionen. Mit großer Bestürzung nahm die Offen-

325


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0325