Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 110
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0110
raine". In seinem sozialgeschichtlich ausgerichteten Vortrag schilderte er
die Integrationsversuche der elsässischen Juden in ihre christliche Umgebung
im 19. und 20. Jahrhundert. Mit der Besetzung des Elsaß durch die
deutsche Wehrmacht wurde diese Entwicklung jäh unterbrochen. „Es gab
ein hohes Maß an Verrat, aber auch die Bereitschaft, die Juden vor den Nationalsozialisten
zu verstecken", kommentierte Raphael das Verhalten der
christlichen Elsässer gegenüber den Juden in der Zeit der Schreckensherrschaft
1940-1945.

Die freundschaftlichen Kontakte der „Fachgruppe Jüdische Geschichte und
Kulturgeschichte" mit ihrer elsässischen Nachbargruppe sollen bei einer
gemeinsamen Tagung in Straßburg am 19. Oktober 1996 vertieft werden,
zu der die „Societe pour l'Histoire des Israelites d'Alsace et de Lorraine"
einlädt.

110


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0110