http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0134
aufnahmen gefertigt, 94 Sputum-Untersuchungen veranlaßt, 2456 Tuber-
kulin-Teste angelegt und ausgewertet. Seit 1995 ist das Gesundheitsamt in
das neu eingerichtete Krebsregister des Landes Baden-Württemberg integriert
.
Jugendgesundheitspflege
Im Jahre 1995 wurden 5620 Kinder im Rahmen der Einschulung untersucht
. Dies bedeutet gegenüber 1992 eine Steigerung von über 30%. Des
weiteren wurde eine verstärkte Aufklärung in Gemeinschaftseinrichtungen
für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen
begonnen.
Die Jugendzahnärztinnen haben im Rahmen der Gruppenprophylaxe 139
Grund- und Hauptschulen, 12 Förderschulen, 4 Einrichtungen für geistig
Behinderte und 82 Kindergärten besucht. 21 828 Kinder wurden angesprochen
. Das Untersuchungsergebnis von allen untersuchten Kindern und
Schülern vom 3. bis zum 10. Lebensjahr lag bei 70% naturgesunde Zähne,
16% sanierte Zähne und 14% behandlungsbedürftige Zähne. Ein weiterer
Schwerpunkt des Gesundheitsamtes stellt die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft
Jugendzahnpflege und die Teilnahme und Mitwirkung
an deren Veranstaltungen dar.
Im Gesundheitsamt wurden im Jahre 1995 darüber hinaus über 1800
amtsärztliche Zeugnisse erstellt. Aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften
sind die Zeugnisse seit 1990 kontinuierlich zurückgegangen. Dies
betrifft aber vor allem die Routinegutachten, während kompliziertere Fragestellungen
eher zugenommen haben.
AIDS-Beratung
Nach § 7 des Gesundheitsdienstgesetzes bietet das Gesundheitsamt „anonyme
Beratung (telefonisch oder persönlich) zu Fragen des erworbenen
Immunschwächesyndroms Aids einschließlich anonymer Tests" an. 1995
führte die Stelle 800 persönliche Beratungsgespräche. 450 Personen nahmen
die Möglichkeit eines HIV-Tests wahr. Dabei wird u.a. über ein evtl.
positives Testergebnis und den Umgang mit dieser Information gesprochen
. Bei Krisen und Konflikten wird geholfen. Hilfestellung wird geleistet
auf dem Weg zu ambulanter Betreuung, Beratung und Pflege. Das Gesundheitsamt
ist Mitglied im Arbeitskreis Aids. 1995 wurden 50 sexualpädagogische
Einheiten oder aidsaufklärende Aktionen an Schulen durch-
134
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0134