Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 275
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0275
54 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 56-57, S. 57: Grundriß der Badanlage
, Plan aus dem Generallandesarchiv.

55 Albert Kürzel: Cardinal L. R. E. zu Euenheim. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung
der Geschichts-, Alterthums- und Volkskunde. 2. Band (1870-1872), Freiburg
1872, S. 43-58.

P. Bernard Stoeber: Monasterium D: Ettonis prope S: Landelinum (. . .), a.a.O., 1802,
S. 186.

Jörg Sieger: Kardinal im Schatten der Revolution. Der letzte Fürstbischof von Straßburg
in den Wirren der Französischen Revolution am Oberrhein. (Kardinal Ludwig Renatus
Eduard, Prinz von Rohan Guemene in Euenheim). Freiburger Dissertation. Verlag
Mörstadt, Kehl 1986, 414 S. (Mit ausführlichen Literatur- und Quellenangaben).

56 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale. Tomus I, S. 247.

Joann Conrad Machleid: Diarien, 1755-1794, 2 Bände, S. 109 v. (Handschrift in Privatbesitz
in Euenheim).

57 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale, Tomus I, S. 253, Nr. 230.

58 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale, Tomus I, S. 254.

59 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale. Tomus 1, S. 256.
Albert Kürzel: Cardinal L. R. E. (. ..), a.a.O., 1872, S. 53.

60 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale, Tomus I, S. 257, Nr. 234 und Ergänzung
hierzu S. 260 ad. Nr. 234.

61 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale, Tomus I, S. 257.

Brief von Kardinal Rohan veröffentlicht in: Albert Kürzel: Cardinal L. R. E. zu Euenheim
. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Alterthumsund
Volkskunde. 2. Band (1870-1872), Freiburg 1872, S. 55.

62 P. Gervasius Bulffer: Archivum Manuale, Tomus I, S. 258-260.

63 P. Bernard Stoeber: Monasterium D: Ettonis prope S: Landelinum (. . .), a.a.O., 1802,
S. 197.

Bernard Stöber: Kurze Historische Beschreibung (. . .), a.a.O., 1804, S. 161.
Albert Kürzel: Cardinal L. R. E. (. ..), a.a.O., 1872, S. 57.

64 Hubert Kewitz: Inventar des Katholischen Pfarrarchivs Ettenheimmünster. Maschinenskript
1983, S. 8, Nr. 1 (Vertrag im Pfarrarchiv Ettenheimmünster).

65 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 38-41 (Über das Badhaus).

66 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 39^0.

67 Renate Liessem-Breinlinger: Das Bad (. . .), a.a.O., 1978, S. 56. (Bericht für die Hof-
Domänenkammer Karlsruhe vom 2. März 1807. GLA 87/120 vom 2. März 1807).
Hermann Schmid: Der Untergang des Benediktiner-Stifts Ettenheimmünster 1802/03.
In: Die Ortenau 62 (1982). (S. 132: Gutachten des Landrentmeisters Herbst (GLA
404/441).

68 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 117 (Ankündigung der Amtskellerei
Euenheim vom 12.12.1806 der Versteigerung des Bades zu St. Landolin am
03.02.1807. Enthält auch Beschreibung der Gebäude).

69 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 39.

Renate Liessem-Breinlinger: Das Bad (. . .), a.a.O.. 1978, S. 57 (Nach GLA 87/120,
GLA 87/72, GLA 237/8692 und GLA 391/10489).

Hermann Schmid: Die Säkularisation der Klöster (. . .), a.a.O., 1980, S. 224 (Die Bad-
und Wirtschaftsgebäude nach GLA 391/10489).

70 Adolf Hacker: Ettenheimmünster, a.a.O., 1938, S. 39^10 (Gutachten von Landrentmeister
Herbst zu Mahlberg).

275


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0275