http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0492
Literatur
Götz Aly. „Endlösung" - Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden,
Frankfurt 1995
Shlomo Aronson, Reinhard Heydrich und die Frühgeschichte von Gestapo und SD, Stuttgart
1971
Ruth Bettina Bim, Die höheren SS- und Polizeiführer, Düsseldorf 1986
Christopher R. Browning, Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die
„Endlösung" in Polen, Reinbek 1993
Hans Buchheim u.a. (Hg.), Anatomie des SS-Staates, München 1994 (6. Auflage)
Artur Dinter, Die Sünde wider das Blut. Ein Zeitroman, Lpz. 1917
Jörg Friedrich, Das Gesetz des Krieges. Das deutsche Heer in Rußland 1941 bis 1945. Der
Prozeß gegen das Oberkommando der Wehrmacht, München 1993/95
Hans Bernd Gisevius, Bis zum bitteren Ende, Erster Band, Darmstadt 1947
Christoph Graf, Politische Polizei zwischen Demokratie und Diktatur, Berlin 1983
Beatrice und Helmut Heiber, Die Rückseite des Hakenkreuzes, Absonderliches aus den Akten
des Dritten Reiches, München 1993
Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Die Gesamtgeschichte des Holocaust
, Berlin 1982
Karlleopold Hitzfeld, HORNBERG an der Schwarzwaldbahn - Vergangenheit und Gegenwart
, Bühl/Baden 1969
Heinz Höhne, Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS, München o. J.
Eberhard Jäckel u. a. (Hg.), Enzyklopädie des Holocaust, Berlin 1994
Eberhard Jäckel/Jürgen Rohwer (Hg.), Der Mord an den Juden im Zweiten Weltkrieg,
Frankfurt 1987
Herbert Jäger, Verbrechen unter totalitärer Herrschaft. Studien zur nationalsozialistischen
Gewaltkriminalität, Frankfurt 1982
Ernst Klee u.a. (Hg.), „Schöne Zeiten". Judenmord aus der Sicht der Täter und Gaffer,
Frankfurt 1988
Wolfgang Koeppen, Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch, Frankfurt 1992 (ursprünglich
1948 unter dem Verfassernamen Jakob Littner erschienen)
Helmut Krausnick/Hans Heinrich Wilhelm, Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die
Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942, Stuttgart 1981
Jochen von Lang (Hg.), Das Eichmann-Protokoll, Tonbandaufzeichnungen der israelischen
Verhöre, Berlin 1982
Werner Manoschek, „Es gibt nur eines für das Judentum: Vernichtung". Das Judenbild in
deutschen Soldatenbriefen 1939-1944, Hamburg 1995
Bernhard Press, Judenmord in Lettland 1941-1945, Berlin 1992 (2. Auflage)
Gerald Reitlinger, Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas
1939-1945, Berlin 1979 (5. Auflage)
Adalbert Rückerl (Hg.), NS-Prozesse, Karlsruhe 1972
Karl Sauer, Die Verbrechen der Waffen-SS, Frankfurt 1977
George H. Stein, Geschichte der Waffen-SS, Düsseldorf 1978
Joseph Wulf, Das Dritte Reich und seine Vollstrecker, Wiesbaden 1989
Joseph Wulf, Das Dritte Reich und seine Diener, Frankfurt/Berlin/Wien 1983
492
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0492