http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0492
Josef Scheicher: „Die Juden sind
Krokodilsbrut."
Repro: Manfred Hildenbrand
lienchronik „Meine Madonna", in der er die Judenverfolgungen im Fürstentum
Fürstenberg im 18. Jahrhundert ausführlich beschrieb39, wobei er
mit zustimmenden Kommentaren nicht geizte. Mit Beifall berichtete Hansjakob
von den Maßnahmen des Fürsten zu Fürstenberg zur „Ausrottung"
der Juden in den fürstenbergischen Territorien40. „Alle diese Verordnungen
(gemeint sind die Gesetze des Fürsten zu Fürstenberg zur Vertreibung der
Juden aus seinem Gebiet) wären auch in unseren Tagen mehr denn je am
Platz."41
Das böse Wort von der „Ausrottung" der Juden, das Hansjakob hier gebraucht
, erinnert fatal an die spätere NS-Terminologie42.
Heinrich Hansjakob ist zugute zu halten, daß er als Politiker und Publizist
um die Lösung sozialer Probleme bemüht war, vornehmlich um die Erhaltung
des durch die Umstrukturierung der Wirtschaft bedrohten Handwerks
und der Landwirtschaft im Schwarzwald. Seine demagogisch wirkenden
Angriffe gegen die Juden sind Teil seiner oft geäußerten Polemik gegen
das Großkapital und die kapitalistische Wirtschaft43, besonders gegen die
Geldgeschäfte, in denen die Juden stark vertreten waren. Mit den Gesetzen
und Entwicklungen der modernen Volkswirtschaft war er wenig vertraut.
492
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0492