Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 6
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0006
6

Inhaltsverzeichnis

Josef Werner

Bergbau im Durbachtal .................................... 147

Günther Knausenberger
Der Kinzigtäler Bergbau

Eine Zusammenfassung über Gesichertes und Ungesichertes....... 157

Konrad Velten

Die Kohlenbergwerke in Steinbach-Umweg .................... 181

Ulrich Coenen
Baden in Baden-Baden

Von den römischen Anlagen zur modernen Caracallatherme........ 189

Walter E. Schäfer

Johann Michael Moscherosch, Kurgast in Baden-Baden .......... 229

Klaus Brodbeck

Zur Grundsteinlegung des Simplicissimus-Hauses ............... 237

Bernhard Uttenweiler

Die Prachtausgabe der zweisprachigen Biblia Sacra von Pater
Germanus Cartier aus dem Kloster Ettenheimmünster wird

250 Jahre alt ............................................. 245

Louis Schlaefli

Verschollene Bücher aus Gengenbach ......................... 279

Florence de Baudus

Die Fastnachtsvergnügungen des Herzogs von Enghien im Exil..... 291

Ernst Gutmann

Die Thum- und Taxis-Posthalterei in Stollhofen ................. 297

Manfred Hildenbrand

Carl Sandhaas als Ortsarmer im Haslacher Spital

Zu seinem 200. Geburtstag.................................. 311

Andreas Kist - Martin Ruch

Carl Sandhaas (1801-1859) als medizinischer Illustrator der
„Krankenphysiognomik" des Freiburger Professors Baumgärtner ... 331

Johannes Werner

Ein Schwarzwälder wird Pfarrer in Amerika oder:

Umwege führen auch zum Ziel............................... 359

Ludwig Uibel

Hanf rötzen in Lichtenau heißt auch, um Wasser kämpfen ......... 371


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0006