http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0013
Der Ortenaukreis - Rückblick 2000
13
Entwicklungskonzept Ortenau
Am 25. Juli 2000 beschloß der Kreistag des Ortenaukreises einstimmig das
Entwicklungskonzept Ortenau. Dabei handelt es sich um ein 85 Seiten
starkes Papier, mit dem für zentrale zukunftsrelevante Themenfelder -
Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Forschung und Technologie, Verkehr, Umwelt
, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, Bildung und Kultur, Soziales,
Gesundheit, Identität und Kooperation - eine Standortbestimmung für die
Ortenau vorgenommen wird. Zu den einzelnen Themenfeldern werden
Entwicklungspotentiale ausgelotet, Zielvorstellungen formuliert und unmittelbar
daraus die entscheidenden Entwicklungsansätze und hierzu geeignete
Projekte und Maßnahmen abgeleitet.
Das Konzept war in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zwischen dem
Kreis, den Großen Kreisstädten und Mittelzentren der Ortenau, den Kammern
und dem Deutschen Gewerkschaftsbund erarbeitet worden. Anschließend
war es in einer breiten Anhörung in der Ortenau zur Diskussion gestellt
und auf der Grundlage dieser Anhörung in seine endgültige Form gebracht
worden.
Das Konzept soll Ansätze zu einer nachhaltigen Gesamtentwicklung der
Ortenau aufzeigen, das Bewußtsein für die Identität der Ortenau nach innen
und nach außen stärken und als Argumentationshilfe für Investitions-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0013