http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0093
Zum Flurnamen Strut/StriU
93
Pfaffenrot: ,wysen genannt die strut wys' - ,uff die strutwysen'.
Schielberg: ,1 Viertel strutwysenn an der anwenndel acker'.
Langenalb: ,stuck strut ist hecken und strut'. (Appellativer Gebrauch).
Wohl wird die weitere Sammlung und Erfassung von Flurnamen vor allem
historischer Belege noch weitere Strut-Flurnamen zu Tage fördern.
Zur Verbreitung dieses Flurnamens vor allem nach Süden, auch zur Ablösung
von Strut durch Busch oder andere Bezeichnungen sind solche Feststellungen
von Wert.
Quellen
Ausgewertet wurden Urkunden und vor allem Lagerbücher des Generallandesarchivs in
Karlsruhe (= GLA). Bei den einzelnen Quellennachweisen sind die Gemarkungen angegeben
. Jahreszahlen in Anführungs- und Schlußzeichen bezeichnen Kopien, nicht Originale.
Jahreszahlen nach 1850 beziehen sich auf die amtlichen Gemarkungspläne, Maßstab:
1 : 10 000, und sind in dieser Übersicht nicht aufgenommen. Im Text bereits genannte Quellen
bleiben hier unberücksichtigt.
Übersicht:
„1366"
GLA 67/Nr. 1315
1531
GLA 66/Nr. 9172
Vimbuch
Vimbuch
„1387"
GLA 67/Nr. 1314, 1315
1533
GLA 66/Nr. 1432
Oberbruch, Vimbuch
Balzhofen, Bühl, Oberbruch,
„1397"
GLA 67/Nr. 1314
Unzhurst
Hildmannsfeld
1551
GLA 66/Nr. 8087
„1445"
GLA 67/Nr. 1314
Sinzheim
Balzhofen
1452
GLA 37/Convolut 147
1575
GLA 66/Nr. 8271
XII.6.
Sinzheim
Balzhofen, Eisental
„1460"
GLA 67/Nr. 1314
1586
GLA 37/Convolut 245
Balzhofen
I. 2.
Eisental
1476
GLA 66/Nr. 5510
1595
GLA 37/Convolut 210
Moos
III. 24.
Scherzheim
1478
GLA 66/Nr. 7853
1652
GLA 66/Nr. 8276
Hildmannsfeld
Vimbuch
1479
GLA 66/Nr. 8273
1654
GLA 66/Nr. 8279
Balzhofen, Eisental, Sinzheim
Balzhofen. Ottersweier
„1480"
GLA 67/Nr. 58
1667
GLA 66/Nr. 9176
Balzhofen
Balzhofen. Moos, Oberbruch.
1495
GLA 44/Convolut 378
Oberweier, Unzhurst, Vimbuch
XI. 23.
(v. Röder)
1675
GLA 66/Nr. 8281
Sinzheim
Eisental
1509
GLA 37/Convolut 269
18. Jh.
GLA 66/Nr. 9183
III. 22.
Neuweier
Vimbuch
1510
GLA 66/Nr. Nr. 8270
1700
GLA 66/Nr. 2737
Balzhofen, Eisental, Sinzheim
Achern
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0093