Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 94
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0094
94

Ernst Schneider

1738

GLA 66/Nr. 8284
Eisental

1785

GLA 66/Nr. 8289
Sinzheim

1750

GLA 66/Nr. 7846
Balzhofen, Moos
GLA 66/Nr. 5514
Moos

1792

GLA 66/Nr. 5518
Moos

1765

1794

GLA 66/Nr. 9186
Vimbuch

1784

GLA 66/Nr. 1454
Neuweier

Literatur

Bach, Adolf: Deutsche Namenkunde, Band II: Die deutschen Ortsnamen. Heidelberg 1953
Badisches Wörterbuch. Begonnen von Ernst Ochs. Weitergeführt von Karl Friedrich Müller,

Gerhard W. Baur. Bearbeitet (ab 4. Bd.) von Rudolf Post. Lahr/Schwarzwald 1925 -
Baur, Albert: Weitenung. In: Die Ottenau 29 (1949), 92-108. (Flurnamen: 103 ff.)
Braune, Wilhelm: Althochdeutsche Grammatik. 10. Auflage. Bearbeitet von Walther Mitzka.

Tübingen 1961
Dittmaier, Heinrich: Rheinische Flurnamen. Bonn 1963

Fautz, Hermann: Die Flurnamen von Schiltach im Amt Wolfach. Heidelberg 1941.
(= Oberrheinische/Badische Flurnamen, hrsg. von Eugen Fehde, Bd. III, Heft 2)

Huber, Ernst: Die Flurnamen von Hildmannsfeld im Amt Bühl. Heidelberg 1932. (= Badische
Flurnamen, hrsg. von Eugen Fehde, Bd. I, Heft 2)

Krieger, Albert: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden. 2. Auflage.
2 Bände. Heidelberg 1904/5

Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bände. Stuttgart 1979. Reprogra-
fischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1872-1878

Müller, O(tto) A(ugust): Die Flurnamen von Steinach im Kinzigtal. Heidelberg 1942.
(= Oberrheinische Flurnamen, hrsg. von Eugen Fehde, Bd. III, Heft 3)

Ramge, Hans (Hrsg.): Hessischer Flurnamenatlas. Darmstadt 1987. (= Arbeiten der Hessischen
Historischen Kommission, Neue Folge, Band 3)

Schneider, Ernst: Flurnamen der Gemarkung Steinbach (Kreis Bühl). In: Die Ottenau 38
(1958), 216-241

Schneider, Ernst: Die Flurnamen der Ettlinger Stadtteile (Gemarkungen Bruchhausen,
Ettlingenweier, Oberweier, Schluttenbach, Schöllbronn, Spessart). Karlsruhe 1990.
(= Beiträge zur Geschichte der Stadt Ettlingen, Band 9)

Schwäbisches Wörterbuch. Bearbeitet von Hermann Fischer. Zu Ende geführt von Wilhelm
Pfleiderer. 6 Bände. Tübingen 1904-1936

Udolph, Jürgen: Ex Oriente lux - auch in deutschen Flurnamen. In: Gießener Flurnamen-
Kolloquium 1. bis 4. Oktober 1984, hrsg. von Rudolf Schützeichel, 272-298 (= Beiträge
zur Namenforschung, Neue Folge, Beiheft 23, Heidelberg 1985)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0094