Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 144
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0144
144 Reiner Vogt

Das ehem. Dorfschulhaus von Oberachern. Links vor dem gebäude der Brunnenstock
, in welcher der nachstehende Dorfbuchauszug eingemeischelt wurde

Im Jahre 1834 wurde schließlich zum letzten Mal etwas ins Dorfbuch
eingetragen. Dabei handelt es sich zum zwei kurze Notizen über die außergewöhnlich
frühe Baumblüte in diesem Jahr und über den Brand von zehn
Häusern in den Bernhardshöfen, einem Ortsteil von Kappelrodeck.

Schlußbemerkungen

Bei dem vorstehend genannten Schulhaus handelt es sich um die Ober-
acherner Dorfschule, die bis zum Jahre 1881 als solche genutzt wurde.
Dieses Fachwerkhaus stand ursprünglich in Unzhurst, wurde 1771 dort abgeschlagen
und in Oberachern wieder aufgebaut, so wie es bei Fachwerkhäusern
häufig gehandhabt wurde. Nachdem das Gebäude nicht mehr als
Schulhaus diente, ging es in den Besitz einer Bauernfamilie über und ist
auch heute noch Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens mit Obst-
und Weinbau. Der derzeitige Hofinhaber würdigte vor geraumer Zeit die
Geschichte seines Hauses und ließ im Hof neben einem alten Brunnentrog,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0144