Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 170
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0170
170

Günther Knausenberger

Abb. 9: Neuer Einfahrtstollen der Grube Clara in Oberwolfach

reien, ließen immer wieder Gruben unrentabel werden, so daß sie mehrfach
den Besitzer wechselten und oft genug ins Bergfreie fielen, d. h. zumindest
vorübergehend aufgegeben wurden. Vor allem die Erschöpfung vieler Lagerstätten
führte dazu, daß der heimische Bergbau zum großen Teil in der
Mitte des 19. Jahrhunderts einging.

Zunächst wurden gleich nach dem großen Krieg die folgenden Gruben
bei uns eröffnet:

von 1649 bis 1727 St. Georg an der Greifhalde, Bad Rippoldsau

(Kupfer, Silber)

von 1650 bis 1955 Friedrich-Christian im Wildschapbach (Kupfer,

Blei, Silber, Fluorit) [2]
von 1650 bis 1858 Streckfeld, Oberwolfach (Eisen)
von 1650 bis 1720 Daniel im Gallenbach, Wittichen

(Silber, Wismut, Kupfer, nach 1700 Kobalt)
von 1652 bis 1930 Fortuna im Gelbach, Oberwolfach

(Blei, Silber, Baryt, Fluorit)

Eine Sonderstellung nimmt in diesem Zusammenhang wohl die Grube
Clara [1] (Abb. 9) ein. Sie wird zwar erst 1652 urkundlich genannt, doch


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0170