http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0276
276
Bernhard Littenweiler
41 Ziegelbauer: Historia rei literariae 1754, Band IV., 249, Cartier, Gallus: „Auctoritas
& Infallibilitas Summorum Pontificum in Fidei & Morum quaestionibus definiendis
Stabilita, & adversus Illustriss. D. Benignum Bossuet1738
42 BLB: E.M. 410, Bild von Gallus Cartier. Preisendanz: Die Handschriften ....
43 „Catalogus Religiosorum", 72-73: Gallus Cartier. Kürzel, FDA 15 (1882), 218-220:
Gallus Cartier. Bild von Gallus Cartier: BLB:, E.M. 410
44 Kürzel, FDA 15 (1882), 218
45 Werner, Karl: Geschichte der katholischen Kirche seit dem Trienter Concil bis zur Gegenwart
, München, Cotta, 1866, 178
Wetzer und Weltes Kirchenlexikon .... 1883, II. Bd., Sp. 2000
46 Kürzel: FDA 15 (1882), 218-220
Lindner: Die Schriftsteller FDA 20 (1889), 132
Ziegelbauer: Historia rei literariae 1754, Band IV
Preisendanz: Die Handschriften 1973
47 Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Band 4. 1876, 36-37
Kürzel, FDA 15 (1882), 220
Baudrillart, Alfred: Dictionnaire d'histoire et de geographie ecclesiastiques. Com-
mence sous la direction de S. Em. le cardinal Alfred Baudrillart et continue par A. De
Meyer et Et. Van Cauwenbergh. Tome 11, Paris 1949. Cartier, Gall. und Germain Cartier
, Spalte 1238-1239
48 Deissler, Alfons: Der Umbruch in der katholischen Theologie des 18. Jahrhunderts erläutert
an Abt Martin Gerbert von St. Blasien und Gallus Cartier von Ettenheimmün-
ster. Vortragsreihe der Historischen Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-
Gymnasium, 44 Seiten, Stadtverwaltung Rastatt. 1990. Die Historische Bibliothek der
Stadt Rastatt besitzt mehrere theologische Werke von Abt Gerbert und auch eines von
Pater Gallus Cartier
49 Schadek: Das Benediktinerkloster ... In: Die Ottenau 58 (1978), 182-185
Volk, Paulus: Ein Briefwechsel aus der deutschen Wissenschaftsgeschichte des 18.
Jahrhunderts. Zeitschrift für deutsche Wissenschaftsgeschichte 1 (1935), (23-39,
92-105, 97 ff. Briefwechsel von Gallus Cartier im 18. Jahrhundert)
Hammermayer, Ludwig: Die Benediktiner und die Akademiebewegung im katholischen
Deutschland (1720-1770). In: Studien und Mitteilungen aus dem Benediktiner-
und Zisterzienserorden (SM) 70 (1959), 45-146. (50 Anm. 17: Briefwechsel von Gallus
Cartier mit P. Oliver Legipont, dem Begründer der deutschen Benediktinerakademie
, 1752)
Dümge, Carl Georg: Regesta Badensia. Urkunden des Großh. Badischen General-Landesarchivs
von den aeltesten bis zum Schlüsse des zwoelften Jahrhunderts. Karlsruhe
1936, 2, (Hinweis auf Briefwechsel von Gallus Cartier mit Abt Calmet von Senones in
den Vogesen)
Kürzel, FDA 15 (1882), 218-220
50 Gerbert, Martin II.: Geschichte des Schwarzwaldes 760.
In einem Brief vom 28. Januar 1754 erwähnt Fürstabt Gerbert auch P. Gallus: Vgl.:
Korrespondenz des Fürstabtes Martin II. Gerbert. Hrsg. Badische Historische Kommission
, bearbeitet von Georg Pfeilschifter. I. Band 1752-1773, Verlag Müller Karlsruhe,
1931, 28
51 Graesse, Jean George Theodore: Tresor de livres rares et precieux ou nouveau dictionnaire
bibliographique contenant plus de cent mille articles de livres rares, curieux
et recherches, d'ouvrages de luxe, etc. avec les signes connus pour distinguer les edi-
tions originales des contrefacons qui en ont ete faites, des notes sur la rarete et le meri-
te des livres cites par Jean George Thedore Graesse. - Dresden
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0276