Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 283
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0283
Verschollene Bücher aus Gengenbach

283

- Prov.: 1. Geschenk von Ludovicus Sorgius,6 coenobita Gengen-

bachensi an Wolfgang Lud. Austriacae Domus Procurator,
1578.

2. Legs Hier, et Laz. Rapp, Rector. Offenb., 1621.

3. Sem. Molsh.

4. Coli. reg. et Sem. Ep. Arg. S.J. 1 LI 26
B. Bibliotheque du Mont Sainte-Odile

Doublette und auch andere Werke aus der Bibliotheque du Grand Seminaire
de Strasbourg bildeten den ersten Bestand dieser kleinen Bibliothek.7

*OSORIUS JOANNES, S.J.,

Concionum . . . Tomus primus. A dominica prima Aduentus usque ad Re-
surrectionem

- Antverpiae, apud Ioannem Keerbergium, MDXCIV.

- In-8°, 18 cm, (8 f.) - 979 p. - 34 f.

- Prov.: 1. Monasterii Gengenbachensis 1622 sub R° Dno Ioan: (Dem-

merer) Abb.:

2. Loci Capucinorum Molshemi (ville barree et ajout: ad
S. Barbaram).

3. Tampon bleu: Grand Seminaire de Strasbourg.

- Reliure: peau de truie estampee sur ais de bois datee 1595. Dos peint
couleur marron, lettre rouge E. Deux fermoirs, dont un manquant.
Tranches bleues. N° 101

C. Bibliotheque du Couvent de Ribeauville
*BURGHABER Adam, S.J.,

Theologia polemica in qua doctrinae catholicorum doctorum asseruntur ac
defenduntur . . .

- Col. Agr., sumpt Joannis Wilh. Huisch, 1733.

- In-4°, 22 cm, 846 p. - index.

- Prov.: 1. Monasterii Gengenbach, 1733.

2. Etiquette: BIB. DOM. ISSENH. S.J. (arrachee).

3. Tampon: Domus Issenheimensis Soc. Jesu.

4. Etiquette: Couvent de la Divine Providence Ribeauville.

- Reliure d'origine en veau. Dos orne ä 5 nerfs, avec piece de titre et
marque de propriete dans le haut: dans un losange, les initiales P. et
A. (P(aulus) A(bbas)? sont disposees autour d'une crosse, recouverte
d'une mitre. Dans le bas: MONAST. GENGENB. 1 Xb 5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0283