http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0290
290
Louis Schlaefli
Das Buch kam später in die Hände des ersten preteur royal von Straßburg
, Ulrich Obrecht, welcher durch den bekannten Bossuet zum Katholizismus
bekehrt wurde, und seine Bibliothek dem College Royal, welches
durch die selben Jesuiten wie das Seminar geleitet wurde, vermacht hat.
Anmerkungen
1 Hannemann, S. K.: Die Gengenbacher Klosterbibliothek. Versuch eines Überblicks ihrer
Geschichte und ihrer Bestände. In: Gengenbacher Blätter, (1975), 49-59
2 Ibid.
3 End, Reinhard: Das Benediktinerkloster in Gengenbach. In: Die Klöster der Ortenau,
231
4 Diese Zusammenstellung beruht auf folgenden Werken:
- Ritter, Francois: Catalogue des incunables et livres du XVI° s. (jusqu'en 1530) de la
Bibliotheque du Grand Seminaire de Strasbourg. In: Archives de VEglise d'Alsace
XXI. (1953/54), 69-133
- Schlaefli, Louis: Supplement au catalogue des incunables et livres du XVI° s.
(jusqu'en 1530) de la Bibliotheque du Grand Seminaire de Strasbourg. In: Archives
de VEglise d'Alsace, LI (1993/94), 11-68
- Schlaefli, Louis: Catalogue des livres du XVI° s. (1531-1599) de la Bibliotheque du
Grand Seminaire de Strasbourg. In: Bihliotheca Bibliographica Aureliana CIL,
Baden-Baden & Bouxwiller, Editions Valentin Koerner, (1995). 676 p.
5 Esel(s)perger, Cornelius: parochus zu Gengenbach, erkaufte sich im Jahr 1562 ein in-
dultum testandi (ABR G 1441). Er machte sich bekannt durch sein Werk: Collatio de
coelibatu ministrorum catholicae Ecclesiae, Anno Dni M.D.LXV. . . . habita Offenburgi
per Cornelium Eselsperger Presbyterum, gedruckt in Köln, apud Matemum Cholinum,
im Jahr 1570
6 Es handelt sich hier um den späteren Abt (1586-1605), Johann Ludwig Sorgius
7 Le Minor, Jean-Marie: Catalogue des incunables et des livres du seizieme siecle de la
Bibliotheque du Couvent du Mont Sainte-Odile (Alsace). In: Archives de VEglise d'Alsace
LH (1995-1997), 360
8 Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen im Elsaß und
Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Neustadt. (1959), 320, N" 3021
9 Ibid., N° 3022; Ed. Sitzmann, Dictionnaire de biographie des hommes celebres de VAlsace
, II, 87; Nouveau Dictionnaire de Biographie Alsacienne, 2162
10 Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen . .., N° 3023: Bopp, Marie-Joseph
Die evangelischen Gemeinden und hohen Schulen in Elsaß u. Lothringen . . ., Neustadt
, 1963. 628. N° 3023; Nouveau Dictionnaire de Biographie Alsacienne, 2162
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0290