http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0299
Die Thum- und Taxis- Posthalterei in Stollhofen
299
Die Gemeinde Stollhofen im Jahre I866.4 An der damaligen Landstraße reihten
sich Verwaltungs- und Geschäftshäuser entlang.
1. 1698-1748 Posthalterei und Gasthof Schwarzer Adler,
2. Gasthaus zur Krone- Post,
3. ehemalige Posthalterei 1748-1870,
4. damaliges Gasthaus zur Sonne,
5 Gasthaus zur Linde, heute Zitadelle,
6. ehemaliges Bierhaus zum Löwe, vormals markgräfliches Forstamt,
7. ehemaliges Rathaus 1877-1967, vormals Kaufhaus Dafeldecker, vormals
jüdisches Kaufhaus Gernsbacher.
8. ehemaliges Kaufhaus Linz, vormals jüdisches Kaufhaus Simon Lang.
9. Gasthaus zum Schwan, heute Angelo.
10. alte Schule.
11. Kaufhaus Scherzinger,
12. Gasthaus zum goldenen Lamm. Deutlich erkennbar ist die neue Trasse der
Landstraße, die westlich der Lammgasse den Verkehr vorbei führte.
13. Synagoge in der Herrenstraße.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0299