Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 319
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0319
Carl Sandhaas als Ortsarmer im Haslacher Spital

319

Vier, ein Trinklied hoch zu achten,
Fünf, ein trockener Gaurn im Mund,
Sechs, die Furcht vor künftigem Schmachten,
Sieben, jeder andere Grund. "

Des öfteren formulierte Sandhaas seine Forderungen an die Behörden, vor
allem an das badische Bezirksamt Haslach, von dem er meinte, es müsse
ihm seine Existenz als Künstler sichern:

„Meine Bedürfnisse sind:
Eine anständige Logie,
Eine ordentliche Kost,

(Dann will ich ein Bier haben und hie und da ein Gläschen Wein)

Zeichenpapier und des Tags 12 Gulden,

Ein Rock (ordinär)

Sommerhosen

Zimmerschuhe

Eine Guitarre

Stein zum Lithographieren "


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0319