Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 358
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0358
358

Andreas Kist - Martin Ruch

Anmerkungen

1 Dieser Beitrag ist ein mit Zustimmung des Autors Kist von mir verfaßter Auszug aus
der medizingeschichtlichen Dissertation: Kist, Andreas: Die Krankenphysiognomik
des Karl Heinrich Baumgärtner (1798-1886). Freiburg 1997, 218 S.

2 Baumgartner, Karl Heinrich: Kranken-Physiognomik. Nebst einem Atlas von 72 nach
der Natur gemalten Krankenbildern. Stuttgart und Leipzig: L.F. Rieger&Comp. 1839

3 Seidler, Eduard: Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
im Breisgau: Grundlagen und Entwicklungen. Berlin-Heidelberg 1991, 135f.

4 Nauck, Ernst Theodor: Karl Heinrich Baumgärtner. 1798-1886. In: Beiträge zur Freiburger
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 26 (1961) 45

5 Hildenbrand, Manfred: Der Maler Carl Sandhaas. In: Die Ortenau 70 (1990) 362-377.
hier: 368

6 S. Adressbuch der Stadt Freiburg i.Br. für das Jahr 1837

7 Schmider, Franz: Maler Carl Sandhaas. Haslach 1984, 25

8 Allgeyer, Julius: Poetische Bilder aus dem Leben des Malers Karl Sandhaas. Haslach
1959

9 Hansjakob. Heinrich: Wilde Kirschen. Erzählungen aus dem Schwarzwald. Haslach
1983. 205 ff.

10 Kempf, Johann Karl: Karl Sandhaas, der närrische Maler. In: Mein Heimatland 17
(1930) 233-239

11 Hansjakob. Wilde Kirschen, 212
10 Allgeyer. Poetische Bilder, 36

13 Vgl.: Ruch, Martin: „Die stille Wut hab ich schon lang". Der Haslacher Maler Karl
Sandhaas in der Pflegeanstalt Illenau 1843-1845. In: Die Ortenau 68 (1988) 494-504


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0358