Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 398
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0398
398

Ludwig Uibel

Existenz der Amphibien zu siehern. Zur Unterhaltung eines fließenden Gewässers
reicht diese Menge nicht aus. Erst der spätere Zutritt von Grundwasser bringt die
Acher zum Fließen. Die Behauptung von dem Bestehen eines „alten Herkommens"
(Andreas Greiner 1717) war nur ein Wunschtraum, wie sich in den Gerichtsverhandlungen
und Ämterentscheidungen von 1816 bis 1818 erweisen sollte

28 Wie Anm. 8

29 Ebda

30 Wie Anm. 3, 310, 318

31 Ebda, 570

32 Ebda, 417. 228

33 Wie Anm. 4, Beilage 527 f., Num. 523

34 GLA 229/60793 (Skizze)

Die Skizze ergibt sich auch, wenn man an der Kartenskizze „Deichwinkel" folgende
Änderungen vornimmt: Man entferne die beiden Müllergräben, die Deiche 2. 3 u. 4
und den Schwarzbach von 1818

35 Wie Anm.. 228

36 GLA 229/60793

37 Ebda.

38 Ebda.

39 Kartenskizze des Deichwinkels

40 Wie Anm. 36

41 Wie Anm. 3,228

42 Wie Anm. 36. Bei einem Besuch des Verfassers am 9. 8. 99 an der Abzweigstelle des
Grenzgrabens vom Mühlbach konnte er an der besagten Stelle noch die steinernen
Bauteile eines Stauwehrs feststellen, das der Umleitung des Mühlbachs in das Grenzwasser
diente

43 Ebda.

44 GLA 112/265

45 Wie Anm. 36

46 Wie Anm. 8

47 GLA 229/60774, 229/60793

48 STAFB 713/8/913

49 Wie Anm. 3, 229

50 Wie Anm. 3,229

51 GLA 358/Zugg. 1911, Nr. 63/75, 229/60794

52 STAFB 713/8/914

53 Akten des Hermann Sohn, Lichtenau (Baden), Engelmatten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0398