Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 434
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0434
434

Heinz G. Huber

76 Gästebücher von Allerheiligen in Privatbesitz, in die der Verfasser Einsicht nehmen
konnte. Sie sind eine wichtige Quelle für die Soziologie des frühen Tourismus

77 GLA 236/103.42

78 Renchthäler, 6. Juni 1876

79 Huber, Heinz G.: Sulzbach - einst herrschte hier ein reges Badeleben. In: Gastliches
Oberkirch 6/1991, 67-69.

Hiss, A.: Der Kniebis und die Kniebisbäder heute. Baiersbronn 1954, 260-271

80 Vgl. den ausführlichen Zeitungsbericht vom 9. Januar 1914

81 GLA 236/103.40

82 Zur Firmengeschichte: Jubiläumsfeier des Papierfabrikanten August Koehler, Senior,
Renchtäler, 27. Mai 1914 / Pillin, H.-M.: Oberkirch (Anmerkung 1), 128-133 / Huber,
H.G.: Renchtäler Lebensläufe: Koehler, Werner: In: Gastliches Oberkirch 9 /1992,
51-54

83 StAFB 727/1, Nr. 123

84 GLA 236/103.40; GLA 236/103, 41; Renchtalzeitung, 4. September 1969

85 Huber, H.G: Von der Rußhütte zur modernen Lackfabrik. 175 Jahre. Firma Anton Andre.
1993

86 GLA 236/105.18

87 Zur Firmengeschichte von Linck, vgl. Pillin, H.-M.: wie Anmerkung 1, 135 f.

88 Zur Firmengeschichte: Pillin, H.-M.: wie Anmerkung 1, 135-137; Huber, H.G.: Von
Schleifmühlen, Hammer- und Nagelschmieden. In: Gastliches Oberkirch 5/1996,
53-57

89 Huber, Heinz G.: Die Erfolgsgeschichte des PWO, in: Stadelhofen, ein Dorf an der
Rench, 2000, 257-269

90 Zeiser, G.: (wie Anmerkung 3), 199

91 Huber, Heinz, G: Die Geschichte des Ödsbacher Spatwerks. In: Gastliches Oberkirch
6/1992, 49-53

92 Dietsche, Karl-Heinz: Glück auf (Die Geschichte des Hesselbacher Spat-Werks). In:
800 Jahre Hesselbach, 1996, 95-102

93 Renchtäler, 30. März 1901

94 Renchtäler, 1. November 1887

95 Private Firmenchronik von Robert Braun / H.-M. Pillin, Die Geschichte des Luftkurortes
Lautenbach, 1994, 130 f.

96 Schulz, Günther: Die Deutsche Bundesbahn 1949-1989. In: Gall/Pohl, Die Eisenbahn
in Deutschland, München 1999, 345

97 Badisches Tagblatt, 28. Juni 1966

98 Badische Volkszeitung, 25. April 1966

99 StOPP 774/36

100 Badisches Tagblatt, 11. Juni 1968

101 Vallendor, Rudolf: Meine Erinnerungen an Hans Furier, unveröffentlicht, Archiv des
Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch

102 StOPP 774/336; Renchtalzeitung, 1. Juli 1968

103 Hajt, Jörg: Abschied vom Schienenbus. Königswinter 1998

104 Acher-Rench-Zeitung, 20. Mai 2000


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0434