Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 560
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0560
560

Frank Flechtmann

Das erwähnte „übernatürliche geistige Schwert" sollte sich viel länger halten
als die Herren in Berlin, der Kampf Harry Hassos gegen die „unmenschlichen
Jahwe-Banditen" ging noch lange weiter. -

Die zweite Folge dieser Posse war eine Änderung der Zuständigkeiten
für Erfinder-Angelegenheiten im Reichssicherheitshauptamt. Noch im Dezember
1944 stellte der SS-Gruppenführer Ohlendorf fest, daß seit Monaten
mehr und mehr „Erfinder" auftauchten, „die mit ihren Entdeckungen
auf naturwissenschaftlichem Gebiet einen Beitrag zur Steigerung des
Kriegspotentials leisten wollten. Da die richtige Erfinderbetreuung eine
schwierige Aufgabe ist, die aber in der gegenwärtigen Kriegssituation gut
gelöst werden muß, übergebe ich anliegend den SD-Abschnitten Arbeitsgesichtspunkte
für dieses Gebiet. Im Reichssicherheitshauptamt ist die im
neuen Geschäftsverteilungsplan bekanntgegebene Abteilung III C 1 für
den Aufgabenkreis der Erfinderbetreuung federführend." In der Anlage
finden sich dann weitere kluge Sätze, wie etwa „Oft genug wird die Erfahrung
gemacht werden, daß die Sicherheit des Auftretens von ,Erfindern'
im umgekehrten Verhältnis zum Wert seiner Ideen steht." Das hat man aber
Harry Hasso nicht mitgeteilt. Sein Fall ist nicht das einzige Kuriosum in
dieser Akte. Es geht auch um die Erfindung eines Torfstaubgenerators in
der Nähe von Groningen.

Für die Richtigkeit des Rundschreibens zeichnet übrigens SS-Hauptsturmführer
Fischer - das war einer jener Besucher in Haslach, die Harry
Hassos Unmut erregten. -

Die Beilage zum Brief an Himmler, also das von Harry Hasso kommentierte
Gutachten der SS-Mitarbeiter, findet sich mit Ohlendorfs Anweisungen
an ganz anderer Stelle im Bundesarchiv.37

Unter der Überschrift „Zusätzliches persönliches Gutachten des von
Professor Tremmel, Karlsruhe, entsandten Mitarbeiters nach Haslach i.K.
am 29. Dez. 44" macht der Verfasser dort gleich auf der ersten Seite zwei
Witzchen, und das hat den Erfinder ja so maßlos empört.

„Anmerkung des Pruefers: Sollte sich ergeben, daß der von Harry
Hasso zusätzlich als „ reine Bewegung " (und der damit verbundene
Rücklauf der rotierenden Massen ohne Energieverbrauch von Radius
r2, Aussenkreis, in den Innenkreis r.) angegebene physikalische
Vorgang richtig ist, so ist durch die techn. mechan. Zusammenstellung
der beiden Vorgänge der Energiemotor Alpha Omega ein
Wunder.

(Anmerkung: Leider befand sich keine Möglichkeit mehr den praktischen
Vorgang der „reinen Bewegung" vorzufuehren, da der Mitarbeiter
des Prof Tremmel keine Zeit mehr hatte, da er noch einen Zug
erreichen wollte.)

Nachfolgend die Beweisfuehrung [...]"3S


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0560