Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 571
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0571
Alpha Omega, S.A.E.M. und Heinrich Hansjakob

571

Die Rotorsense

1956 fragt er mehrere Institute nach dem Zusammenhang zwischen dem
2. Keplerschen Satz und dem Drehimpulssatz. Alle gefragten Stellen antworten
ihm bzw. der Firma SOTO-Film, daß diese beiden Dinge identisch
sind. Falls darüber ein Lehrfilm hergestellt werden soll, so möge man sich
einen Physiker als Berater nehmen.75

Im Kalender des Vaters wird unter dem 7. Februar 1959 Harrys Adresse
in Berlin-Wilmersdorf notiert, Spessartstraße. Diese Frau G. steht noch
heute dort im Telefonbuch. Auf telefonische Anfrage fällt ihr nach über 40
Jahren noch sehr viel zu ihrem damaligen Besucher ein. Sie habe ihn durch
ihren Mann kennengelernt, der Buchhalter in einer Filmfirma war. Der Besucher
habe 1959 seinen Apparat - rotierende Kugeln, auf dem Tisch aufgebaut
- dabeigehabt und in Berlin Kontakt zum französischen Geheimdienst
aufgenommen. Als die Herren dann klingelten, war er schon abgereist
und die Mieterin sollte über ihn Auskunft geben. Sie ist noch heute
von seinem Fliehkraft-Apparat beeindruckt. Er habe sein ganzes Geld
dafür verwendet und „war immer in Geldschwierigkeiten".

Schon mindestens seit 1956 war von einem neuen Motor die Rede.
Ein „Systematischer-Antigravitations-Energie-Motor (SAEM)" wurde im


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0571