http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0593
Alpha Omega, S.A.E.M. und Heinrich Hansjakob
593
ten Wochen hunderttausend Fragen zu beantworten. Mit Zuversicht und
absoluter Ruhe (alle Apparate funktionieren perfekt!) gehen wir in die
Endrunde.
Lieber Vater! Zu Deinem Geburtstag"4 wirst du den Schlußbericht vom
SAEM in Deinen Händen haben.
Sei für heute herzlichst gegrüßt und geküßt von Deinem Karl"
Da hat sich der alte Herr sicher gefreut in Mühlenbach-Baden, Hagsbach
3a, Väst-Tyskland.
Als er dort 1974 starb im Alter von 97 Jahren,"5 wartete er sicher immer
noch auf die Anerkennung seines hoffnungsvollsten Sprößlings in der
physikalischen Fachwelt. Er hatte längst das SAEM-Prinzip verstanden,
was die Physik-Professoren wohl bis heute nicht schafften.
Der Sohn schlug sich vermutlich weiter unbeirrbar wacker durch,
bemühte sich die vielen Fragen der „Hohlköpfe" zu beantworten und starb
mit 80 Jahren in Stockholm am 30. Juli 1984.'16
Signe Hasso wird zuvor immer noch hin und wieder Geld geschickt haben
. 1977 wirkte sie mit in dem Film „I never promised you a rose garden"
- das unpassende Motto für den häufig verheirateten Traumtänzer, der all
seinen Verehrerinnen und Gattinnen wohl immer phantastische Hoffnungen
gemacht hatte. Weil er ein so liebenswerter, netter, kultivierter, gepflegter
Mensch war, glaubten sie ihm nur allzu gerne - wie auch erstaunlich
lange die Führung der SS.
Warum sollte er es nicht mit Zigaretten versuchen?
Er besaß zwar keinerlei Fachkenntnisse, aber die besaß er auf
keinem Gebiete und die konnte man sich im Laufe der Zeit schon aneignen
. Die Hauptsache war ein Firmenschild und ein Kontor.
Das Schild machte er sich selbst und die Einrichtung des Kontors
bereitete ihm auch keine Schwierigkeiten.
Sammy Gronemann, Tohuwabohu, Berlin 1920
Anmerkungen
1 Hartnagel, Georg: Kalendereintrag vom 11.11.1944 (im Nachlaß)
2 Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde (BAL), Best. NS 19 - Persönlicher Stab Reichsführer
SS, Nr. 661
3 Vor allem aus Goebbels'-Durchhalte-Reden bekannt, auch als Geheimwaffe bezeichnet
, vgl. aus der umfangreichen Literatur z.B. Brian Ford, Die deutschen Geheimwaffen
, München 1981
4 Mündliche Auskunft der Enkelin, Hannelore Seger, am 12.8.1998
5 offenbar ohne Abschluß, denn er nannte sich fast nie Ingenieur und hatte auch kaum
Ingenieurwissen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0593