Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 642
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0642
642

Mitteilungen

Die auf dem Hausacher Bahnhof ankommenden Flüchtlinge erhielten als „ Willkommensgruß
" eine heiße Suppe vom örtlichen Roten Kreuz.

Ärmsten der Armen, für die Heimatlosen eine Unterkunft zur Verfügung
zu stellen."

Aus einer Liste ist zu ersehen, daß eine Familie neben den wenigen Möbelstücken
, die sie zuvor ergattert hatte, auch noch 17 Hühner mitbrachte.
Durch zusätzliche Hühner-, Hasen- und Schweinehaltungen bemühten sich
auch viele Hausacher, sich in den Hungerjahren über Wasser zu halten.
Von der Stadt und dem Staat wurde der Bau von neuem Wohnraum durch
zinsgünstige Darlehen gefördert. So baute die Gemeinde Einbach beim
Hechtsberg ein sechs Wohnungen umfassendes „Gemeindehaus" („Flüchtlingshaus
"), in dem dann elf (!) Familien untergebracht werden konnten.

Um Verständnis für die Notlage der Heimatvertriebenen zu wecken,
wurde in der Schloßberg-Kegelbahn auf behördliche Anordnung von der
Kreisbildstelle der Film „Asyl" für die Bevölkerung vorgeführt. Doch die
Neubürger vertraten auch selber ihre Interessen, in dem sie am 10. 9. 50 im


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0642