Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 705
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0705
Ehrungen

705

Als Geschäftsführer verwaltet und führt Theo Schaufler nicht nur die Kasse, die Geschäfte
und die Finanzen des Gesamtvereins. Er führt auch die entscheidenden Verhandlungen
mit Verlag und Druckerei unserer Vereinszeitschrift „Die Ortenau". So ist es auch ein
gut Stück sein Verdienst, wenn „Die Ortenau" als das Aushängeschild unseres Vereins bezeichnet
wird.

Dadurch, daß die Mitgliedsbeiträge aus den einzelnen Mitgliedergruppen über ihn in das
Vermögen des Vereins laufen, ist Theo Schaufler ein wichtiges Bindeglied zwischen dem
Gesamtverein und den Mitgliedergruppen. Beide Seiten wissen seine Arbeit sehr wohl zu
schätzen.

Die Großereignisse im Jahr des Historischen Vereins sind ohne ihn nicht zu denken.
Frühjahrs- und Mitgliederversammlung bedeuten auch für Theo Schaufler Verantwortung
und Belastung. Er hat dabei z. B. die Höhe der Mitgliederbeiträge und des Buchpreises der
Vereinszeitschrift zu vertreten.

Die Arbeit der Fachgruppen unseres Vereins ist ihm nicht gleichgültig. Man kann ihn
bei der archäologischen, bei der zeitgeschichtlichen und der ortsgeschichtlichen Fachgruppe
sehen.

Seit dem Bestehen der Vereinsbibliothek in Kehl-Kork gehört er zu dem bestehenden
Betreuungsteam. Auch hier ist er ein geschätztes Mitglied dieses engagierten Vierer-Kollegiums
.

Der Historische Verein ernannte Theo Schaufler schon 1992 zu seinem Ehrenmitglied;
nicht verwunderlich bei dieser immensen Arbeit für den Gesamt-Verein sowie die Mitgliedergruppe
Offenburg, bei der Theo Schaufler auch für deren Kasse und noch mehr verantwortlich
ist. Ihm wünscht der Gesamtverein auf diesem Wege gute Gesundheit, weitere
Schaffenskraft sowie alles Gute für die kommenden Jahre.

Dr. Dieter Kauß

Alfred Hetzel zum 80. Geburtstag

In seinem Geburts- und langjährigen Wirkungsort Eckartsweier
konnte am 6. Juni 2001 Alfred Hetzel den 80. Geburtstag
feiern. „Die Ortenau" und der Historische Verein für Mittelbaden
schließen sich den Glückwünschen gerne an: Alfred
Hetzel ist nicht nur langjähriges Mitglied des Vereins, sondern
auch fleißiger und kompetenter Autor zu Themen aus
der Hanauerland-Geschichte. Seine Beiträge über die Will-
stätter Flößerzunft oder das dortige Marktrecht, über die
römischen Funde bei Eckartsweier und andere Themen
gehören mittlerweile zur Grundlagenliteratur der Heimatgeschichte
. Doch liegen Hetzeis Verdienste auch auf anderen
Gebieten: die Geschichte von Eckartsweier (1998), eine Chronik von Willstätt (2001), die
ergänzte Neuauflage (1990) des Standardwerkes von Johannes Beinert (Geschichte des badischen
Hanauerlandes) und andere Publikationen hat er selbst verfaßt oder aber betreut.

Von großer Bedeutung war und ist bis heute auch sein ehrenamtlicher Einsatz für die
Archive der Gemeinden Willstätt, Eckartsweier und Hesselhurst: sorgfältig und engagiert
hat er die dortigen Bestände geordnet, gesichert und so überhaupt erst Forschung möglich
gemacht. Bereitwillig hat er Kollegen Tips und Auskünfte gegeben. So konnte durch einen
Hinweis von ihm die früheste Ansicht Willstätts, aus dem Jahre 1600 und noch vor dem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0705