Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 721
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0721
Berichte der Mitgliedergruppen

721

17. Juni

15. Juli

11.-16. Sept.
11.9.

12.9.

13.9.

14. 9.

15.9.

16. 9.

7. Oktober

15. Oktober

25. November

9. Dezember

Tagesfahrt nach Konstanz

Geführte Stadtbesichtigung, nach dem Essen Schiffahrt nach Friedrichshafen
zum Zeppelinmuseum, dort Führung.
Tagesfahrt nach Schwäbisch-Hall

Führung in der St. Michaelskirche sowie in der Altstadt. Mittags
Führung in der Comburg.
6-Tagefahrt nach Flandern

Anfahrt, nachmittags Führung in Leuwen, weiter zum Standquartier
nach Gent.

Führung in Oudenaarde, ehemals Zentrum zur Herstellung von Tapisserien
. Heute werden dieselben in Werkstätten dort wieder restauriert.
Nachmittags Führung in Mechelen.

Die geplante Fahrt nach Antwerpen war nicht möglich. LKW-Fahrer
blockierten fast alle Straßen, wegen der hohen Treibstoffpreise.
Notprogramm: auf Schleichwegen nach Knokke-Heist an die Nordsee.
Rückfahrt über Damme, ehemals Vorhafen von Brügge und Gent.
Stadtführung in Brügge, sowie Führung im Groeninge-Museum (Tafelbilder
).

Nachmittag zur freien Verfügung.

Stadtführung in Gent, nachmittags Führung im Museum für schöne
Künste in Gent.

Rückfahrt mit Aufenthalt in Aachen. Dombesichtigung.
Tagesfahrt nach Nancy

Dort Stadtführung, nachmittags Führung im Lothringischen Museum im
Palast der Herzöge von Lothringen mit Schwerpunkt Jacques Callot und
sein Werk.

Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins in Oberkirch

Am Vormittag Geschäftssitzung im ,Freche Hus'. Danach Empfang der

Stadt Oberkirch im Romantikhotel .Obere Linde' mit Festvortrag von

H. G. Huber „125 Jahre Eisenbahn in das Renchtal".

Nachmittags entweder Stadtführung mit Ende im Heimatmuseum oder

Führung auf der Ruine Schauenburg. Danach kurzer Blick in das Schloß

Gaisbach des Freiherrn von Schauenburg.

Lichtbildervortrag

Frau Dr. Fuchs hielt einen, durch Lichtbilder veranschaulichten, Vortrag
über die Entwicklung des Skulpturenschmucks am Straßburger Münster
vom 11. bis 15. Jahrhundert.
Jahresabschluß im Hotel „Pflug"

Wir gedachten der Gründung der Mitgliedergruppe Oberkirch am 4. Dezember
1920, also vor genau 80 Jähen.

Nach einem Videofilm über unsere Flandernfahrt wurde das Programm
für 2001 vorgestellt.

Horst Schneider


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0721