http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0723
Berichte der Mitgliedergruppen
723
Auch im Jahr 2000 begleiteten uns zahlreiche Teilnehmer/innen bei den Besuchen in
Straßburg. Im Oktober stellte der ehemalige Domkapellmeister Robert Pfrimmer mit 150
Dias die große Orgel im Straßburger Münster vor. Gleichzeitig spielte der Münsterorganist
Marc Baumann an der Orgel und erläuterte musikalisch die verschiedenen Orgelstimmen.
Am 7. Dezember fand die Mitgliederversammlung der Mitgliedergruppe Offenburg
statt. Wichtigster Programmpunkt war der Beschluß, die Mitgliedergruppe im Jahr 2001 in
einen Verein mit dem Namen „Historischer Verein für Mittelbaden, Mitgliedergruppe
Offenburg e.V." umzuwandeln.
Wolfgang M. Call
Oppenau
Februar
April
Mai
Juni
Juli
September
November
Mitglieder-Jahresversammlung
Nach dem geschäftlichen Teil wurden Dias und Fotos von Fahrten der vergangenen
Jahre gezeigt.
Studienfahrt nach Mannheim und Schwetzingen zur Ausstellung:
„Lebenslust und Frömmigkeit - Kurfürst Karl Theodor (1724-1799) und
seine Zeit. Museumsführung in Mannheim. Führung durch Schloß und Park
in Schwetzingen.
Studienfahrt nach Freudenstadt mit Besichtigung der Stadtkirche und Spaziergang
um den Marktplatz. Stadtrundgang in Dornstetten. In Sulz-Glatt
Besichtigung des Wasserschlosses und Führung durch das Bauernmuseum.
Abschluß in der alten Kirche in Unterbrändi.
Besuch der Ausstellung im Ritterhaus-Museum Offenburg:
„Schloß Ortenberg am St. Andreas feiert drei Jubiläen".
Danach Führung durch das Schloß Ortenberg.
Abendveranstaltung nach dem Kath. Bildungswerk:
Vorstellung der Broschüre „775 Jahre Pfarrei Johannes Baptist Oppenau"
von Rektor Horst Hoferer.
Tagesfahrt nach Waiblingen und Schorndorf mit Besichtigung der historischen
Altstädte.
Traditionelle Elsaßfahrt
Auf der Hinfahrt wurde in Endingen am Kaiserstuhl die Ausstellung: „Als
Europa noch an Hexen glaubte" besucht. In Ottmarsheim wurde die neu renovierte
achteckige Kirche aus ottonischer Zeit. Unser Ziel in den Vogesen
war das Museum mit der Ausstellung über Stoffdrucke und Modell-Kleider
in Husseren-Wesserling im Thurtal. Die Rückfahrt führte über die Vogesen-
hochstraße. den Grand Ballon und das Münstertal zum Kaiserstuhl.
„Brauchtum und Sagen aus dem Schwarzwald"
Abendveranstaltung mit Sagenerzähler Willi Keller mit musikalischer Begleitung
von Klaus Leopold im Rahmen des ländlich-rustikalen Brauchtumsprogramms
in Vollmers Mühle in Ottenhofen.
Rainer Fettig
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0723