http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0740
740
Berichte der Fachgruppen
Bild II.Wüstung
„Schweighausen ".
Grün glasierte Simskachel
als oberer Ofenabschluß in Form
einer Wehrmauer mit Zinnen und
|| | | | | | | | || Türmchen. Ein in der Gotik
I "1 i I I I , Ii ! beliebtes Motiv als oberer
0 5 10 CITl Ofenabschluß.
Wolfach: Im Zuge der Vorstadtsanierung wurden zuletzt insgesamt 6 Häuser abgerissen.
Die Fachgruppe Archäologie der Mitgliedergruppe Wolfach/Oberwolfach hat zahlreiche
Suchgräben durch einen Bagger in den Abrißarealen anlegen lassen, dank der freundlichen
Unterstützung der Stadt Wolfach. Es galt das Gelände auf frühere Bebauungsspuren hin zu
untersuchen, vor allem auf mögliche römische Siedlungen, da in unmittelbarer Nähe beim
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0740