Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 743
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0743
Berichte der Fachgruppen

743

--5

10 cm

Bild 15: Auf diesem grün
glasierten Kachelstück ist
eine nackte Frau zu sehen.
Ihre Blöße bedeckt sie mit
einer Quaste. Zu welcher
Allegorie dieses Bild gehört,
ist aus den wenigen
Angaben nicht festzustellen.
Diese Kachel stammt sehr
wahrscheinlich aus der
Barockzeit.

Fundort: Vorstadt Wolfach

Leider war es uns nur einmal geglückt bei unseren Sondierungsgrabungen einen durch
Brand zerstörten Kachelofen in situ anzuschneiden. Der Ofen lag in der untersten Brandschicht
, also in der zeitlich ersten Wohnebene. Auf Grund des Baufortschrittes, der zu verlegenden
Vorstadtstraße, war eine Bergung des Kachelofens aus Zeitmangel nicht mehr
möglich.

RolfPfefferle

Literatur

Blümel, Fritz: Deutsche Öfen; Süddeutscher Verlag, München 1965

Strauss. Konrad: Die Kachelkunst des 15. bis 17. Jahrhunderts, III. Teil: Anthofer, München
1983

Tauber, Jürg: Herd und Ofen im Mittelalter: Walter-Verlag, Ölten 1980
Schreg, Rainer: Keramik aus Südwestdeutschland: Verlag des Vereins für Archäologie des
Mittelalters, Schloß Hohentübingen 1998

Berichtigung: Im Bericht der Fachgruppe Archäologie in der Ortenau 80 (2000), Seite 73.
steht irrtümlich ein Fundort „Mühlenbruch", statt richtig: Mühlenbach. Wir bitten um
Kenntnisnahme.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0743