Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 381
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0381
Zur Geschichte der Lahrer Nachrichter und Wasenmeisterei

381

Siegel der Lahrer Scharfrichterfamilie Frank

Vorlage und Aufnahme GLA Karlsruhe, Sign. 236 / 8971

Ihr Herrn Steuren Dem Unheil
Ich Exekutiere Ihr Urteil

Auf der anderen Seite:

Wan ich das Schwert Tue Aufheben
Wuensche Ich Dem Suender Das Ewig Leben2

Eine Dienstkleidung wurde dem Scharfrichter nicht überall vorgeschrieben
. Eine ständige Berufs- und Zwangskleidung hat es nicht gegeben. Den
mit einer Kapuze arbeitenden Henker gibt es nur im Film. 1788 wurde in
Schwyz der Scharfrichter Großholz gebeten, bei der Taufe als Pate nicht
mit schwarzem Umhang und mit Degen zu erscheinen, sondern im roten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0381