http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0383
Zur Geschichte der Lahrer Nachrichter und Wasenmeisterei
383
Handgezeichneter Lageplan der Lahrer Hochgerichte aus dem Besitz der Familie
Robert Müllerleile in Lahr Brücke zur Heimat Nr. 25 /1976
wol beredt und dazu in Worten gar bescheidenlich und Gottsförchtig, mir
sonderlich von 24 Jaren hero wol bekannt und wol geneigt, mit dem ich neben
anderen Leuten vielmal gessen und getrunken habe. Darnach Regina
N. des Michaels Zierlins Bürger zu Hugsweier Eheweib. Ist geschehen
wegen verübten Ehebruchs, Mordthaten, getriebener Zauberei und Vermischungen
mit dem Teufel usw. Georg ist 22 Wochen und Regina 6 Wochen
und 3 Tag gefangen gelegen. "
Der damalige Pfarrer Karoli hatte in einer Predigt in der Lahrer Stiftskirche
die Malefikantenmahlzeit nach der Exekution des Blätter Georg
durch die beteiligten Beamten angeprangert und dadurch einen umfangreichen
Schriftverkehr mit der Lahrer Herrschaft ausgelöst.5
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0383